Der vierte Titel ist da! Das versetzt auch die Fußballfans in der Region in Ekstase. Im Kellerwald und in der Innenstadt wird der Triumph bejubelt.
Wer mal - abgesehen vom Marathon-Sonntag - die B470 für sich haben wollte; wer sicher gehen wollte, an der Tankstelle keine Sekunde warten zu müssen; wer mal mit seinem Hund ohne Leine auf der Sportinsel Gassi gehen wollte, ohne Gefahr zu laufen, andere Spaziergänger zu verschrecken - wer all das wollte und null Interesse an Fußball hat, für den bot der Sonntagabend die optimale Gelegenheit. Denn natürlich hatten sich auch die Menschen in der Region vor den heimischen Fernsehern versammelt, um das große WM-Finale zwischen Deutschland und Argentinien zu verfolgen.
Wer nicht allein feiern wollte, traf sich - in Ermangelung eines großen Public Viewings, wie bei den vergangenen Titelkämpfen am Forchheimer Paradeplatz - zu privaten Final-Partys oder suchte zum Rudelgucken eine Gaststätte im Forchheimer Kellerwald oder in der Innenstadt auf. Die waren zum Anpfiff des Spiels in Rio de Janeiro um 21 Uhr bestens gefüllt. Die Atmosphäre war angespannt und hoffnungsfroh.
Die Erlösung brachte das Tor von Mario Götze zum 1:0 in der 113. Spielminute in der Verlängerung. Da brandete großer Jubel auf. Und als das Spiel endlich vorbei war, gab es kein Halten mehr: Die Jubelfeier in Schwarz-Rot-Gold begann - und eine unvergessliche Nacht, in der viele erst spät die Augen schlossen.