Erste Befürchtungen, ein Mensch könnte in den Flammen gestorben sein, bestätigen sich im Lauf der Löscharbeiten nicht.
Ein Feuerwehrler ist am Dienstagnachmittag bei einem Wohnhausbrand in der Gräfenberger Bahnhofsstraße verletzt worden. Der Mann zog sich eine Rauchvergiftung zu. Befürchtungen, in dem ausgebrannten Dachgeschoss könnte ein vermisster Bewohner ums Leben gekommen sein, bewahrheiteten sich nicht. Brandermittler aus Bamberg konnten in dem ausgebrannten Gebäudeteil keine Spuren finden.
Um 14.18 Uhr hatte die integrierte Rettungsleitstelle in Bamberg Alarm ausgelöst und die Feuerwehren aus Gräfenberg, Thuisbrunn, Sollenberg, Igensdorf, Egloffstein, Weißenohe und Eschenau mit 14 Fahrzeugen und großer Drehleiter losgeschickt. Eine Person sei in Gefahr, hieß es zunächst.
Suche nach einem Vermissten Polizisten war es zwischenzeitlich gelungen, den Verbleib der anderen beiden Hausbewohner zu ermitteln.
Atemschutzgeräteträger stießen später in den brennenden und verqualmten Räumen auf keine Spuren eines menschlichen Körpers. Auch Wärmebildkamera lieferten keine Erkenntnisse.
Also die Ausbildung ist da....
In Bayern ist es aber nun mal so, dass das Konstrukt definitiv Integrierte Leitstelle heißt! In einer Zeit, in der nur jeder 4. bis 5. Bürger die Europaweite Notrufnummer 112 kennt, erachte ich es von einer Zeitung als absolut wichtig, hier richtig zu schreiben!
Große und kleine Drehleiter: klar ist die 23-12 größer als eine 12-9, aber ich finde einfach diese Formulierung nicht passend.....Es hätte doch einfach Drehleiter gereicht!
Viel wichtiger ist doch folgendes:
www.notruf112.bayern.de
Ich fände es für sehr angebracht, dass bei jedem Blaulichtartikel (Feuerwehr/Rettungsdienst) Werbung für die 112 gemacht wird!!!!
Es gibt sehr wohl eine Integrierte Rettungsleitstelle. Siehe hierzu mal Wikipedia:
"Integrierte Leitstelle (ILS, auch zentrale Leitstelle oder Integrierte Rettungsleitstelle oder Integrierte Regionalleitstelle genannt)"
Ebenfalls gibt es eine große und eine Drehleiter. Eine DLK 23/12 ist wohl um einiges größer als eine DLK 12/9. Genauer gesagt ist das von der Nennrettungshöhe fast die Hälfte, was die "Kleine Drehleiter" kleiner ist.
Wenn man sich "brandmeister" nennt, gehe ich von einer Brandmeister-Ausbildung aus. In diesem Falle dann wohl eher "schlechte Ausbildung" als "schlechte Recherche".
Sehr geehrte Damen und Herren,
es gibt keine "Integrierte Rettungsleitstelle"! Das ganze heißt "Integrierte Leitstelle"!
Auch gibt es keine große Drehleiter und auch keine kleine Drehleiter.....Oder können sie mir den Unterschied erklären!
Dem verletzten Kameraden alles Gute!