Feuerwehr Hetzles bekommt einen neuen Wagen

1 Min
Die Pfarrer Oliver Schütz und Axel Bertholdt baten um Gottes Segen für das neue Fahrzeug und die Feuerwehrleute. Foto: fra-press
Die Pfarrer Oliver Schütz und Axel Bertholdt baten um Gottes Segen für das neue Fahrzeug und die Feuerwehrleute. Foto: fra-press

Gleich zwei Höhepunkte hielt der Neujahrsempfang der Gemeinde Hetzles für seine Gäste bereit. Zum einen ist das neue Feuerwehrfahrzeug gesegnet worden. Der Ford Transit, der etwas über 41 000 Euro gekostet hat, ersetzt künftig den alten VW-Bus als Mehrzweckfahrzeug.

Künftig dient er für den Transport von Mannschaften und Feuerwehrjugend, kann aber auch für den Transport der Atemschutzgeräte genutzt werden.

Laut Bürgermeister Franz Schmidtlein (Bürger aus Hetzles und Honings) bekommt die Gemeinde für das Fahrzeug einen staatlichen Zuschuss von 12 000 Euro. Ferner schießt auch die Regierung von Oberfranken ihrerseits 1000 Euro zu. Als besonders nobler Spender hat sich auch ein ortsansässiges Fuhrunternehmen erwiesen, das noch einmal 5000 Euro zu der Anschaffung beisteuerte. Unterm Strich muss die Gemeinde aus eigenen Mitteln nur noch knapp 23 000 Euro aufbringen. Anschließend stand die zwölfjährige Julia Wagner im Mittelpunkt der Veranstaltung. Sie wurde für ihre besonderen sportlichen Leistungen geehrt. Julia spielte seit dem siebten Lebensjahr in der E-Jugend nur in Jungen-Teams, bis sie in der U-13 Mannschaft endlich wieder mit Mädchen kickte.
Seit November 2011 spielt Julia beim 1. FC Nürnberg, wo sie schon bald zu einem Sichtungskader der Regionalauswahl Nordbayern eingeladen wurde und Bayerischer Meister bei der U13 wurde.

Daneben wurde auch Walter Fuchs für seine Verdienste um den Sport geehrt. Fuchs will sich heuer nach 29 Jahren an der Spitze des BLSV-Kreisverbandes zur Ruhe setzen. Der ehemalige Grundschulrektor gehörte außerdem von 1978 bis 1984 und noch einmal von 1996 bis 2002 dem Gemeinderat an.