Die kleine Lara holt tief Luft und pustet mit aller Kraft in die Querflöte. Nichts. Nicht einmal ein Quietschen. Sophie Friedemann vom Musikverein Pautzfeld lässt die neunjährige erst einmal in Ruhe ausprobieren. Dann gibt sie einige hilfreiche Tipps.
Das Instrument gut festhalten, den Mund mit wenig Druck an die Kuhle und nach unten blasen, Kopf gerade. Und siehe da, Laura kann der Querflöte einen Ton entlocken. "Gar nicht so einfach", meint sie schließlich.
Aber ihr Lieblingsinstrument, das sie eigentlich spielen möchte, ist ja sowieso ein anderes: "Das Saxophon", verrät sie .
Kinder wie Laura für ein Instrument zu begeistern und ihnen die Vielfalt der Blasmusik zu zeigen, hat sich jetzt der Musikverein Pautzfeld zum Ziel gesetzt.
Er hat dafür ein rund einstündiges Konzert gegeben und anschließend noch "Probier-Workshops" angeboten. Viele Kinder im Vorschul- und Grundschulalter mit ihren Eltern und Großeltern folgten der Einladung.
Der musikalische Bogen spannte sich von der Reise von Jim Knopf und dem Lokomotivführer Lukas auf die Insel Lummerland, der Europahymne "Ode an die Freude" bis zu dem Mädchen mit den roten Jahren aus Schweden, Pippi Langstrumpf, und den Piraten aus Fluch der Karibik.
Bekannte Melodien Bekannte Melodien wie "Accidentally in Love" aus Shrek oder Elton John Song "Can you feel the love tonight" aus dem Musical König der Löwen waren ebenso zu hören wie der fetzige Rocksong Y.M.C.A von den Village People und als Kontrast das ruhige Stück "Dream Music".
Die Nachwuchsmusiker des Musikvereins spielten mit "Oh Susanna" und dem Holzschuhtanz "Clog dance" aus Holland zwei Stücke, die die Kinder zum Mitklatschen und Mitstampfen einluden.
Die kleinen Besucher nutzten anschließend die Gelegenheit, um verschiedene Blasinstrumente oder das Schlagzeug auch mal selbst auszuprobieren.