Abkochgebot in Eggolsheim, Kauernhofen, Rettern und Bammersdorf: Ab sofort sollen die Bewohner der betroffenen Gemeinden im Kreis Forchheim ihr Leitungswasser abkochen. Das berichtet der Zweckverband zur Wasserversorgung der Eggolsheimer Gruppe.
Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Eggolsheimer Gruppe hat am Montag (6. Februar 2023) ein Abkochgebot ausgerufen. Bewohner von Eggolsheim, Kauernhofen, Rettern und Bammersdorf sollen das Leitungswasser zum Trinken ab sofort und bis auf Weiteres abkochen.
Grund für diese Anordnung sei eine "bakterielle Verunreinigung in Eggolsheim", heißt es. Der Zweckverband gibt den Betroffenen Tipps, wie mit dieser Situation aktuell umzugehen ist.
Eggolsheim, Kauernhofen, Rettern und Bammersdorf: Bewohner sollen Trinkwasser ab sofort abkochen
"Trinken Sie Leitungswasser nur abgekocht", berichtet der Zweckverband zur Wasserversorgung der Eggolsheimer Gruppe. Das Wasser solle "sprudelnd aufkochen und dann langsam über mindestens 10 Minuten abkühlen". Die Benutzung eines Wasserkochers werde aus praktischen Gründen empfohlen.
Vor allem bei der "Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden" solle ausschließlich abgekochtes Leitungswasser verwendet werden, heißt es. Für die Toilettenspülung und andere Zwecke könne das Wasser in den betroffenen Gebieten "ohne Einschränkungen" genutzt werden.
Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Eggolsheimer Gruppe werde darüber informieren, wenn "das Trinkwasser wieder einwandfrei ist". Bei Fragen stehe man unter der Telefonnummer 09545/444-170 zur Verfügung.
Auch interessant: Mehr als einen halben Meter tief: Rollstuhlfahrer bleibt im "eiskalten Wasser" stecken - Feuerwehr im Einsatz