Mit ihrem neuen Spritzenfahrzeug glaubt sich die Ebersbacher Feuerwehr für sämtliche Herausforderungen gerüstet.
Im Beisein zahlreicher Ehrengäste fand im annähernd 240 Einwohner zählenden Neunkirchner Ortsteil Ebersbach die Weihe des neuen Tragkraftspritzenfahrzeuges (TSF) statt.
Das alte aus dem Jahre 1969 stammende und 1993 von der Nachbargemeinde Dormitz übernommene Einsatzkleinfahrzeug hat damit ausgedient.
Zehn Prozent Rabatt Damit konnte die Ortsteilwehr mit ihren 58 Mitgliedern gerade einmal zwei Jahre nach der Einweihung des neuen Feuerwehr-und Gemeinschaftshauses mit der Indienststellung des neuen Einsatzfahrzeuges das nächste große Fest feiern.
Nach dem ökumenischen Gottesdienst im Saal des Gemeinschaftshauses segneten Kaplan Cyriak Chittukalam und der evangelische Pfarrer der Christuskirche Axel Bertholdt das neue Fahrzeug.
Die Marktgemeinde Neunkirchen erhielt für die Anschaffung des 73 000 Euro teuren Fahrzeugs einen staatlichen Zuschuss in Höhe von 21 450 Euro. Zudem konnten sich die Neunkirchner über weitere zehn Prozent Rabatt freuen, weil sie mit Pettensiedel ein baugleiches Fahrzeug bestellt hatten.
Zu den Leistungen des neuen Fahrzeugs gehören eine Beleuchtungsgruppe samt Stromerzeuger, eine Tauchpumpe oder auch eine Kettensäge. So glauben die Ebersbacher Feuerwehrleute, künftig für sämtliche Eventualitäten gerüstet zu sein.