Durch Eggolsheimer Adventsbasar kommen 2400 Euro Spenden zusammen

1 Min
Auf dem Adventsbasar in Eggolsheim Foto: Mathias Erlwein
Auf dem Adventsbasar in Eggolsheim Foto: Mathias Erlwein

Der Adventsbasar in Eggolsheim ist für einen guten Zweck. 2400 Euro wurden so gespendet.

Die Produkte auf dem Adventsbasar der Pfarrei St. Martin Eggolsheim stammen alle aus der Region. Wohl auch deswegen ist er so beliebt. Von aufwendig gearbeiteten Tür- und Adventskränzen bis hin zu Holzdekorationsartikeln und Plätzchen und Pralinen - es ist für jeden etwas dabei. Das eingenommene Geld wird je zur Hälfte an die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) und an Pfarrer Daniel Schuster für Belange der Pfarrei gespendet. 2400 Euro kamen in diesem Jahr zusammen. Das neue Leitungsteam um Doris Trautner, Elke Ruderich und Silvia Hanna war sehr zufrieden. Hedi Neubert hatte sich zwar von der Organisationsleitung zurückgezogen, kümmerte sich aber weiterhin um die Beschaffung der vielen handgefertigten Adventskränze. Wie in den Jahren zuvor wurde auch Brot aus Unterstürmig zum Basar angeliefert. Große Verkaufsschlager waren auch die Stickereien, Häkeleien und Handarbeiten. Ganz neu diesmal gab es selbst gemachte Pralinen mit dem Logo der Seelsorgeeinheit.