Bislang dominiert Hallerndorf die Abstimmung zum "Dorf der Dörfer 2014". Doch die Konkurrenz aus Röttenbach und Nüdlingen holt auf.
Jetzt geht es ums Ganze! Nur noch bis Freitagnacht um 24 Uhr darf auf der FT-Internetseite
infranken.de abgestimmt werden, welche Gemeinde das "Dorf der Dörfer 2014" ist. Die besten Karten für ein Open-Air-Konzert mit den Dorfrockern inklusive 1000 Euro Werbe-Budget und 1000 Litern Freibier hat derzeit Hallern dorf. Das witzige Video Nr. 5, mit dem sich Karl-Heinz Grüner, Werner Koy und Daniel Kolbe von der DJK Hallerndorf im Namen der Gemeinde beworben haben, führt seit mehreren Tagen schon die Online-Abstimmung an.
Doch die Konkurrenz aus dem mittelfränkischen Röttenbach und dem unterfränkischen Nüdlingen schläft nicht und hat sich in den vergangenen Tagen herangepirscht.
Der Vorsprung der Bier- und Karpfen-Hochburg ist schon geschrumpft.
Röttenbach auf der Überholspur Zu beachten sind vor allem die Röttenbacher, die in den vergangenen 24 Stunden erheblich aufgeholt haben und am Donnerstag drauf und dran waren, die Nüdlinger von Platz 2 zu verdrängen. Umso mehr gilt es für alle, die sich ein großes Konzert am Sonntag, 14. September, in Hallerndorf wünschen, den Freitag zu nutzen, um ihre Stimme für die Aischgrund-Gemeinde abzugeben. Stündlich kann beim dem
Online-Voting neu geklickt werden.
Der vom Fränkischen Tag und den Dorfrockern initiierte Videowettbewerb "Dorf der Dörfer" geht heuer in die zweite Runde. Orte und Vereine waren aufgerufen, sich mit einem originellen Video zu bewerben. Über die fünf Finalisten darf seit vergangenen Freitag abgestimmt werden.
...schon sehr traurig, dass in keinem der 5 Videos von fränkischen Dörfern ein fränkischer Rechen zu sehen ist. Vielleicht eine Empfehlung für den Sieger von 2015. Für 2014 ist der Zug abgefahren, da hat es kein Dorf verdient.