Bürger in Hausen lehnen eine Bebauung im "Wöhrgarten" ab

1 Min
Rund 80
Rund 80

Der Streit um die Bebauung "Am Wöhrgarten" ist entschieden. Bei dem Bürgerentscheid am Sonntag fiel das Votum eindeutig aus: Rund 72 Prozent der Bürger beantworteten die Frage "Sind sie dagegen" mit Ja.

Beim Bürgerentscheid am Sonntag stimmten laut dem vorläufigen amtlichen Endergebnis insgesamt 1110 Bürger mit Ja und 434 mit Nein. Es wurden drei ungültige Stimmen abgegeben. Von den 3042 Stimmberechtigten hatte sich am Ende des Tages etwa die Hälfte (1547) beteiligt.

Als Wahlleiter Heinz Meisel am Sonntag um 18.30 Uhr die erste Schnellmeldung aus Wimmelbach durchgab, zeichnete sich das Ergebnis bereits ab: Obwohl die Wimmelbacher als direkte Nachbarn nicht betroffen waren, stimmten dort 109 mit Ja - also gegen ein Bauvorhaben "Am Wöhrgarten". Und nur 67 stimmten mit Nein.

Um 19 Uhr stand das Ergebnis aus der Grundschule fest. Dort hatte der gesamte Ortsteil Hausen abgestimmt: 703 mit Ja, 257 mit Nein (bei drei ungültigen Stimmen). Der Trend, das Baugebiet "Am Wöhrgarten" abzuschmettern, bestätigte sich dann auch nach der Auszählung der 420 Briefwähler: 298 Ja-Stimmen standen 110 Nein-Stimmen gegenüber.

Das Ergebnis stellt die Gemeinde weiterhin vor die große Herausforderung: Wo soll Bauland entstehen? Besonders brisant: Der Flächennutzungsplan in Hausen wird derzeit gerade neu aufgestellt. Mehr dazu lesen Sie hier auf inFrankenPLUS, oder in der gedruckten Ausgabe des Fränkischen Tages Forchheim vom 12. März.