Holztransporter kippt auf B2 in Straßengraben: Fahrer muss von Feuerwehr befreit werden

1 Min
Hiltpoltstein: Holztransporter kippt in Straßengraben - stundenlange Sperre auf B2
Nachdem ein Holztransporter umgekippt war, musste die B2 bei Hiltpoltstein stundenlang gesperrt werden.
Hiltpoltstein: Holztransporter kippt in Straßengraben - stundenlange Sperre auf B2
NEWS5 / Bauernfeind (NEWS5)
Hiltpoltstein: Holztransporter kippt in Straßengraben - stundenlange Sperre auf B2
Im Landkreis Forchheim ist ein Holztransporter auf der B2 umgekippt.
Hiltpoltstein: Holztransporter kippt in Straßengraben - stundenlange Sperre auf B2
NEWS5 / Bauernfeind (NEWS5)
Hiltpoltstein: Holztransporter kippt in Straßengraben - stundenlange Sperre auf B2
Der Fahrer musste von der Feuerwehr befreit werden.
Hiltpoltstein: Holztransporter kippt in Straßengraben - stundenlange Sperre auf B2
NEWS5 / Bauernfeind (NEWS5)
Hiltpoltstein: Holztransporter kippt in Straßengraben - stundenlange Sperre auf B2
Das Laster-Gespann musste mit schwerem Gerät geborgen werden.
Hiltpoltstein: Holztransporter kippt in Straßengraben - stundenlange Sperre auf B2
NEWS5 / Bauernfeind (NEWS5)

Ein Laster, der Holzstämme geladen hatte, ist auf der B2 bei Hiltpoltstein umgekippt. Die Bergungsaktion dauerte Stunden.

Stundenlange Sperre auf Bundesstraße im Kreis Forchheim: Am Montagmittag (16.08.2021) ist auf der B2 zwischen Hiltpoltstein und Almos ein Holztransporter verunglückt. Die Polizei Ebermannstadt berichtet, dass der 57 Jahre alte Fahrer in einer langgezogenen Kurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen war.

Der Laster rutschte von der Fahrbahn ab und kippt nach etwa 100 Metern um. Der Fahrer blieb unverletzt, musste aber von der Feuerwehr aus dem Führerhaus befreit werden. Die Bergung des Langholz-Lasters gestaltete sich schwierig. Die B2 musste bis zum Abend komplett gesperrt bleiben.

Holzlaster kippt auf B2: Lange Bergungsarbeiten auf B2 bei Hiltpoltstein

Die Holzstämme mussten alle auf einen anderen Transporter umgeladen werden. Der verunfallte Zug wurde anschließend mit schwerem Gerät geborgen. Die Feuerwehren aus Gräfenberg, Hüttenbach, Hiltpoltstein und Igensdorf waren mit 50 Leuten im Einsatz. Neben der Bergung halfen sie auch bei der Umleitung des Verkehrs. Der entstandene Sachschaden wird auf 72.000 Euro geschätzt.