Tödliches Unglück vor Forchheimer Annafest: Bürgermeister erschüttert

1 Min

Im Forchheimer Kellerwald wurde beim Aufbau des Annafests ein Ehepaar schwer verletzt. Nachdem der Mann gestorben ist, äußert der Bürgermeister seine Bestürzung.

Am 11. Juli 2025 ereignete sich während der Aufbauarbeiten zum Forchheimer Annafest ein schwerwiegender Unfall. Ein Verkaufsanhänger, der auf einem Hang geparkt und mit Keilen gesichert worden war, geriet ins Rollen und bewegte sich unkontrolliert die steile Straße hinunter. Dabei erfasste der etwa 1,5 Tonnen schwere Anhänger ein älteres Ehepaar.

Der 82-jährige Mann musste vor Ort reanimiert werden und wurde anschließend mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Seine 74-jährige Ehefrau erlitt ebenfalls schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Nun gibt es traurige Neuigkeiten. Wie die Polizei Forchheim mitteilt, ist der Mann am Donnerstag (23. Juli 2025) seinen Verletzungen erlegen.

"Im Namen aller Menschen in unserer Stadt": Forchheims Oberbürgermeister reagiert auf Todesfall

"Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern derzeit noch an. Die 74-jährige Ehefrau befindet sich aufgrund ihrer schweren Verletzungen weiterhin im Uni-Klinikum Erlangen", heißt es in einem Polizeibericht. Trotz dieser Tragik findet das Annafest wie geplant statt. Es beginnt am Freitag (25. Juli) und dauert bis zum 4. August. Forchheims Oberbürgermeister Uwe Kirschstein (SPD) veröffentlichte am Donnerstagnachmittag (24. Juli 2025) ein Statement.

"Mit großer Erschütterung habe ich heute die Nachricht erhalten, dass einer der beiden Menschen, die bei dem schrecklichen Unfall in unserem Kellerwald so schwere Verletzungen erlitten, nun sein Leben verloren hat. Ich bin sehr bestürzt darüber, dass der verunglückte Mann auf diese tragische Weise sterben musste", schreibt er in den sozialen Medien. "Es stimmt uns alle sehr traurig, dass dies in Zusammenhang mit den Vorbereitungen zu unserem Annafest geschehen ist."

Man sei in Gedanken bei den Hinterbliebenen des Verstorbenen und seiner Ehefrau. "Im Namen aller Menschen in unserer Stadt, des Stadtrates und meiner Bürgermeisterkolleg*innen spreche ich Ihnen unser aufrichtiges Beileid und tiefstes Mitgefühl aus", so Uwe Kirschstein.

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © News5/Ferdinand Merzbach