Die Forchheimer Gastro-Szene bleibt in Bewegung, sowohl in der Innenstadt als auch im Industriegebiet.
Es bewegt sich einiges in der Forchheimer Gastro-Szene: Aus dem "Schnitzelhaus" in der Hornschuchallee ist ein "Bräu-Stübla" geworden; aus dem ehemaligen "La Strada" wird eine "Terrasse" werden. Und was passiert mit dem seit Dezember geschlossen Restaurant Mühlhof im Forchheimer Ortsteil Reuth? Wie der ehemalige Wirt am Montag sagte, sei eine "private Entscheidung" Grund der Schließung gewesen. "Wie es weitergeht, ist noch völlig offen. Aktuell ist nichts im Gespräch."
Ins Gespräch kommen wollen dagegen die "Terrassen"-Betreiber Vedat Dinc (Geschäftsführer) und Ibrahim Akbulut (Projekt- und Eventmanager) mit einem "völlig neuen Gastronomie-Ambiente" in der Daimlerstraße 10. "Momentan ist hier eine Baustelle, wir renovieren komplett", sagt Ibrahim Akbulut.
Eröffnet werde die "Terrasse" im Forchheimer Industriegebiet am 4. März. Dann werde täglich ab 11 Uhr internationale Küche angeboten, sagt Ibrahim Akbulut, der schon mehrere Kneipen in Nürnberg betrieben hat. Die Küche in der "Terrasse" sei unter der Woche bis 23 Uhr, das Lokal bis 24 Uhr geöffnet (freitags und samstags von 12 bis 4 Uhr). "Das Besondere" laut Akbulut: "Wir haben drei Räume für 100 Gäste, wobei ein Raum als Shisha-Bar eingerichtet wird."
Rückkehr zur fränkischen Küche
Unter der Überschrift "Rückkehr zur fränkischen Küche" steht die Neueröffnung des "Bräu-Stüblas" in der Hornschuchallee. Der Wirt, Stefan Pfister aus Buckenhofen, betont: Aus dem einstigen "Stübl" sei ein "Stübla" geworden.
Mit anderen Worten: Es soll auch die fränkische Schreibweise herrschen, wo mit fränkischer Küche geworben wird. Bei Stefan Pfister finden sich traditionelle Gerichte auf der Speisekarte - urfränkische Braten- und Pfannengerichte genauso wie zum Beispiel "Bohnakern mit Klös". Warme Küche gibt es werktags von 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 20 Uhr; Samstag und Sonntag durchgehend. Ruhetag ist montags, ab März dienstags.
Live-Musik
Mit der fränkischen Küche ist auch die Live-Musik ins "Bräu-Stübla" eingezogen. Im Januar hat der Gitarren-Sepp den Anfang gemacht, der erneut am 22. Oktober bei einem Weinfest im "Stübla" auftreten wird. Die nächste Live-Musik-Veranstaltung hat Stefan Pfister am 12. März geplant: Im Rahmen des Forchheimer "Kneipenfetzt"-Festivals wird das Duo "Stevie & Hel" spielen.