Beim Golf heißt es Haltung bewahren

1 Min
Haltung bewahren! Es kommt auf den richtigen Hüftschwung und die Schlägerhaltung an. Foto: ft
Haltung bewahren! Es kommt auf den richtigen Hüftschwung und  die Schlägerhaltung an.  Foto:  ft

Vorbeikommen, ausprobieren, Spaß haben. Unter diesem Motto lädt unter anderem der Golfclub Fränkische Schweiz in Kanndorf für Sonntag, 29. Mai, zu einem Erlebnistag ein. David hat bereits Golf-Luft geschnuppert.

Wer schon immer einmal chippen, pitchen oder putten wollte, ist am Sonntag, 29. Mai, von 12 bis 16 Uhr zum Golf-Erlebnistag auf die Anlage des GC Fränkische Schweiz nach Kanndorf eingeladen - aber auch zu den Clubs nach Pottenstein oder Kleinsendelbach. Dabei lernen die Interessenten nicht nur die Schlagtechnik, sondern auch Regeln, das kleine Einmaleins des Golfspiels, Etikette und Fachbegriffe.

"Das wichtigste sind die Körperhaltung und die Handhabung des Schlägers. Wer beim Golf Spaß und Erfolg haben will, muss mit dem Arbeitsgerät umgehen können", erklärt Salvatore Romano. "Er ist der wichtigste Mann auf dem Platz", bescheinigt Vizepräsidentin Anne Gengler. Salvatore ist Golf-Profi, Trainer, Diplom-Golflehrer und Lizenzinhaber für die Jugendarbeit. Spielerisch führt er Kinder, Jugendliche und Erwachsene an die Faszination des Golfsports heran.

David kann es kaum erwarten, bis er den ersten Ball schlagen darf. Dazu geht Salvatore mit ihm auf die Driving Range, den 240 Meter langen, sehr breiten Übungsplatz mit Bunkern (Sandhindernisse). Es geht darum, erst einmal den Ball mit einem "Eisen" oder einem Holz, wie die Schläger unter Golfern heißen, zu treffen.
"Du musst den Schläger mit beiden Händen richtig halten, darfst nicht verkrampfen" erklärt Salvatore. Das will geübt sein. Auch die Körperhaltung, der Schwung ist entscheidend. Fasziniert sieht David dem "Meister" zu, wie er den Schläger schwingt, hört den satten Klang des Abschlags und folgt bewundernd der Flugbahn des 45,97 Gramm leichten Balles. Salvatore schneidet den Ball an, so dass er einen Bogen macht.

Übung macht den Meister


"Das will ich auch können", nimmt sich der Neuling vor und trainiert den richtigen Körperschwung. "Immer locker bleiben", ermahnt Salvatore; doch das ist leichter gesagt als getan. "Auch Profis verbringen tagtäglich Stunden damit, Bälle auf der Übungsanlage zu schlagen", tröstet Salvatore, ehe er mit David weiter geht zum "Übungsgrün", um ein paar Bälle einzulochen.

Welches Eisen David verwenden soll, darüber muss er sich noch keine Gedanken machen. Der Trainer wählt den passenden Schläger aus. David visiert die Fahne an, die das Ziel markiert. Jetzt kommt es darauf an, gut zu zielen und dem Ball den richtigen Schwung mitzugeben. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Bis zur Platzreife ist noch ein wenig hin. Aber Spaß macht das Golfen allemal, findet David.