44 Flüchtlinge kommen nach Muggendorf

1 Min
Im Anwesen "Klosterberg 4" werden schon bald Asylbewerber einziehen. Foto: Paul Pöhlmann
Im Anwesen "Klosterberg 4" werden schon bald Asylbewerber einziehen. Foto: Paul Pöhlmann

Mit großer Gelassenheit und auch Vorfreude erwarten die Muggendorfer 44 Asylbewerber. Sie werden in zwei Häuser eine neue Heimat finden.

Nach Muggendorf kommen Asylbewerber, das ist nunmehr sicher. Deshalb hatte Wiesenttals Bürgermeister Helmut Taut (FWW) zu einer Informationsveranstaltung in das Hotel "Goldener Stern" eingeladen. Rund 70 Personen waren der Einladung gefolgt. Die Versammlung verlief sachlich und emotionslos.

Am Ende stand der Vorschlag, für die Neuankömmlinge einen Helferkreis zu bilden. "Wir hoffen auf Familien mit Kindern", sagte Taut. Er selbst sei erst vor wenigen Tagen über die Vermietung von zwei Häusern in Muggendorf benachrichtigt worden. Es handelt sich dabei um die beiden Anwesen "Klosterberg 4" und "Wiesentweg 5".
Am "Klosterberg" sollen 14, am Wiesentweg 30 Personen untergebracht werden. Dietjef Dier vom Landratsamt Forchheim, der für die Unterbringung von Asylbewerbern zuständig ist, nannte die beiden Häuser als für Familien geradezu prädestiniert seien.


Die Entscheidung über die Personenauswahl treffe jedoch die Regierung von Oberfranken. Die evangelische Pfarrerin Ulrike Werner ist als Trägerin für den Kindergarten in Streitberg zuständig,

"Gute Stimmung"

"Wir sind gern bereit, Asylantenkinder in unserer Kita aufzunehmen", sagte sie. In die gleiche Kerbe schlug die Rektorin der Grundschule Wiesenttal, Beate Keun.

Bürgermeister Helmut Taut freute sich nach der über zweieinhalb Stunden lange Diskussion darüber, "das die Stimmung so gut ist". Dem konnte Dekan Günther Werner hinzufügen, dass auf die politische Gemeinde und die Kirchengemeinde mit ihren Bürgerinnen und Bürgern ein neue und große Aufgabe zukomme."Aber des schaff ma scho", ist der Pfarrer zuversichtlich.