100-Jähriger will noch einmal nach Hause - Kater sorgt für "besonders herzlichen Anblick"

1 Min
Erlangen: Wünschewagen erfüllt 100-Jährigem letzten Wunsch - "schönes Gefühl"
Der ASB-Wünschewagen ermöglichte einem 100-Jährigen aus Erlangen einen letzten Wunsch.
Erlangen: Wünschewagen erfüllt 100-Jährigem letzten Wunsch - "schönes Gefühl"
ASB Erlangen-Höchstadt

Der Wünschewagen des ASB erfüllt Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Herzenswunsch. Einem 100-Jährigen aus Erlangen konnte auch eine besondere Freude gemacht werden.

"Noch einmal sein eigenes Zuhause besuchen", das wünschte sich ein 100-Jähriger aus Erlangen. Der Wünschewagen des ASB setzte diese Herzensangelegenheit in die Tat um. "Im Vorfeld erfuhren wir, dass unser Gast Gustav Mahler liebt und großer Fan von Rosen ist. Deshalb fuhren unsere ehrenamtlichen Wunscherfüller mit einem großen Strauß Rosen in das Hospiz in Erlangen-Büchenbach", berichtet die Hilfsorganisation. Dann machte sie sich gemeinsam mit seinem Sohn auf den Weg zum Zuhause des 100-Jährigen. 

Der Wünschewagen erfüllte auch Klaus aus Erlangen einen letzten Wunsch - ihm wurde eine ganz besondere Feier ermöglicht.

Noch einmal nach Hause: ASB-Wünschewagen ermöglicht 100-Jährigem aus Erlangen letzten Wunsch

"Während der Fahrt genossen Vater und Sohn die Werke von Gustav Mahler. Als wir auf der Terrasse mit dem zauberhaften Garten und Blick auf einen See ankamen, lachte uns die Sonne entgegen", so der ASB. Der 100-Jährige habe den Ausflug zu seinem Haus mit "leuchtenden Augen" und einem Lächeln erlebt. "Als er dann noch sein kühles Bier in der Hand hielt und in vollen Zügen genoss, strahlte er über das ganze Gesicht."

"Ein besonders herzlicher Anblick war es auch, als wir seinen circa 12 Jahre alten Kater auf seinen Schoss setzten", berichtet der ASB. Der 100-Jährige sei überwältigt gewesen, sein Haustier wiederzusehen. "Ein unglaublich schönes Gefühl, wenn man einem Menschen mit kleinen Dingen so eine große Freude machen kann", freut sich die Hilfsorganisation. Später sei auch noch eine gute Freundin des Seniors dazugekommen, es wurde seine Lieblingsspeise Spargel gekocht und Kaffee und Kuchen gegessen.

Nach etwa zweieinhalb Stunden brachte der Wünschewagen den 100-Jährigen wieder zurück ins Hospiz. Sein Sohn erzählte den Wunscherfüllern auf der Rückfahrt noch einige Anekdoten aus dem Leben seines Vaters - unter anderem auch, "dass sein Vater noch vor etwa vier Wochen mit ihm zu Hause war und er noch die Treppen zu Fuße hochlaufen konnte". Außerdem sei sein Vater Bergsteiger gewesen, hatte Leichtathletik betrieben. Zudem ist er Lehrer an einer Grundschule gewesen und war ein leidenschaftlicher Tänzer, was er sehr gerne mit seiner Frau ausgeübt hatte. Zurück im Hospiz angekommen sei der 100-Jährige "sichtlich erschöpft, aber glücklich" gewesen. Weitere Nachrichten aus Erlangen-Höchstadt kannst du in unserem Lokalressort lesen.