Der Auftritt von "Les quatre baguettes" bietet eine bunte Mischung von Klezmer bis Kerwalied.
Chansons, Canzoni, Lieder verspricht ein Konzert am Samstag, 11. März, mit "Les quatre baguettes". Nach 17 Jahren Bandgeschichte wird die neue Formation der Gruppe laut einer Pressemitteilung als "die besten Baguettes aller Zeiten" bezeichnet. Die Musiker seien noch internationaler geworden. Neben den französischen Chansons und den italienischen Canzoni gibt es jetzt Lieder aus aller Herren Länder; auch Deutschland und Franken kommen dabei nicht zu kurz.
Ausgebildete Profikünstler
Neben Bandgründer, Sprachtalent und Sänger Claus Schwarzmann musizieren Akkordeonist Alexander Schröder aus Würzburg, Peter Christof am Kontrabass und Marion Andersons am Saxophon. Die Musiker um Schwarzmann sind allesamt ausgebildete Profikünstler auf ihren Instrumenten.
Die Lieder der Band in zehn Sprachen erzählen in den unterschiedlichsten Stilen von den "wirklich wichtigen Dingen" des Lebens: Liebe, Freude und Wohlwollen füreinander. Egal, ob russisches Volkslied, schweizer Rap, fränkisches Kerwalied, jiddischer Klezmer, argentinischer Tango oder italienischer Schlager: die virtuose Band und der Bandleader mit der Baskenmütze entwickeln eine Leidenschaft für Lieder aller Kulturen und Sprachen. Diese Veranstaltung wird vom Verein "Spielraum Kultur Hemhofen-Röttenbach" organisiert und durchgeführt. Spielraum Kultur bietet seit mehr als 25 Jahren anspruchsvolle kulturelle Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene an.
In der Mehrfachsporthalle
Das Konzert am Samstag, 11. März, beginnt um 20 Uhr in der Hemhofener Mehrfachsporthalle (Alte Halle), Blumenstraße (Einfahrt über Bergstraße). Die Eintrittskarten kosten 18 Euro (ermäßigt 16 Euro). Vorverkaufsstellen sind die Schloss-Apotheke Hemhofen, die St. Mauritius-Apotheke Röttenbach, Bücher-Schmidt in Adelsdorf, das Wollstübchen in Erlangen sowie online über
www.frankentips.de. red