Über 45 Minuten pure Gaudi in Bruck

1 Min
Fotos: Andreas Brandl
Fotos: Andreas Brandl
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Der Brucker Gaudiwurm der Gaßhenker mit über 80 Teilnehmern lockte auch heuer wieder viele närrische Zuschauer.

Viel Gaudi und Spaß für Groß und Klein gab es am Sonntagnachmittag bei frühlingshaften Temperaturen beim Brucker Gaudiwurm der Gaßhenker. Mit über 80 Teilnehmern schlängelt sich das bunte Treiben durch den Erlanger Stadtteil, dieses Jahr auf neuer Route aufgrund der Baustelle in der Tennenloher Straße. Über 45 Minuten lang bot der Umzug verschiedenste Vereine, Spielmannszüge und ehrenamtliche Organisationen. Die Routenänderung und anschließende Straßenreinigung, die durch "Die Brucker Gaßhenker 1970 e.V." finanziell übernommen werden muss, macht den diesjährigen Umzug nicht billiger. Im Gegenteil. Die enormen Kosten für Straßensperren, Ausschilderung, Zahlreichen Auflagen und Sicherheitsdienste reißen jährlich ein großes Loch in die Kasse der "Brucker Gaßhenker 1970 e.V.".

Mit dabei der Karnevalsverein Herzogenaurach mit einem großen Lkw, der festlich geschmückt wurde und von dem laute Musik dröhnte. Dahinter die Gardemädchen des KCH, die gute Laune und Stimmung mitbrachten. Ebenfalls dabei die Weisendorfer Blummazupfer mit einem Lastwagen. Vorne weg liefen und fuhren die "Brucker Gaßhenker" natürlich selbst. Mit aufwendig dekorierten Wägen und jeder Menge Spaß warfen die Faschingsnarren Tausende von Süßigkeiten in die Menge, die von den Kindern schnell aufgelesen wurde.

Mit dabei war auch die Privat-Brauerei Kitzmann, die eine Prämierung des schönsten Wagens ermöglicht. In der Eichendorfschule gab es anschließend einen großen Zugball. Hier ließen die Faschingsnarren bei bester Laune den Sonntagnachmittag ausklingen.