Mit vier Athleten reiste Trainer Peter Müller für die süddeutschen Leichtathletik-Meisterschaften der U23 und U16 nach Augsburg. Dabei gab es für die Turnerschaft Herzogenaurach gleich zwei absolut überraschende Bronzemedaillen.
Anna Dupke, die aufgrund ihres stressigen Studiums und verschiedener kleinerer Verletzungen erst ihren zweiten Dreisprungwettkampf in diesem Jahr absolvieren konnte, war im Feld der 14 gemeldeten U23-Springerinnen nur als Achtbeste aufgelistet. Doch bereits in ihrem ersten Versuch, der knapp als "übertreten" gewertet wurde, deutete sie an, dass sie an die tollen Ergebnisse aus dem Vorjahr anknüpfen wollte. Nach 11,33 und 11,64 Metern steigerte sie sich auf hervorragende 11,95 Meter und blieb damit nur zwei Zentimeter unter ihrer persönlichen Bestmarke und feierte zusammen mit ihrem Trainer ausgelassen Rang 3.
Genau so überraschend schaffte auch André Zahl den dritten Platz im stark besetzten Stabhochsprungfeld der U23. Nach Problemen beim Einspringen fing er sich gerade rechtzeitig zu Wettkampfbeginn wieder und konnte seine Bestleistung von 4,40 Metern aus der Vorsaison einstellen.
Neuling Louis Mennerat (M14) zeigte in seinem zweiten Wettkampf überhaupt eine prima Leistung. Trotz Nervosität steigerte er über die 100-Meter-Sprintdistanz im Vorlauf seine persönliche Bestzeit um fünf Hundertstel auf 12,10 Sekunden und konnte sich so für den Zwischenlauf qualifizieren. 12,20 Sekunden reichten dort leider nicht ganz für den Finaleinzug.
Ein bisschen Pech hatte Jan Korder, ebenfalls M14, der über die 80 Meter Hürden stark startete und das erste Hindernis optimal überwand. Leider schaffte er es nicht, seinen guten Rhythmus bis zum Ende des Rennens durchzuziehen, sodass im Ziel gestoppte 12,82 Sekunden letztlich nicht für die Qualifikation zum finalen Lauf ausreichten. Sowohl Louis als auch Jan werden Mitte September dank ihrer starken Leistungen den Bezirk Mittelfranken im Vergleich aller Bezirke Bayerns in ihren Disziplinen vertreten dürfen.
pm