Ihr zweiter Ironman-Wettkampf als Profi-Athletin führt die Fränkin in den südlichen US-Bundesstaat. Am 16. November geht es auch um Punkte für eine Teilnahme auf Hawaii.
Die Profi-Triathletin Angela Kühnlein aus Roth bei Nürnberg wird am 16. November ihren zweiten großen Ironman-Wettkampf in diesem Jahr bestreiten. Zu der Veranstaltung, die in der Nähe von Phoenix, der Hauptstadt des US-Bundesstaats Arizona, stattfindet, werden wieder mindestens 2700 Starter aus der ganzen Welt erwartet, die sich in den drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen messen möchten.
Von Winden und Wüsten geplagt
Der Wettkampf beginnt um 6:45 Uhr Ortszeit. Die Teilnehmer starten mit einer Runde (3,86 Kilometer) Schwimmen im Tempe Town Lake, fahren drei Runden (insgesamt 180,2 km) auf einer relativ flachen, aber teilweise von Winden geplagten Strecke, die bis in die karge Sonora-Wüste reicht und laufen dann noch die Marathondistanz von 42,195 km bis zum Ziel, die zwei Mal um den Tempe Town Lake führt.
/>Wertungspunkte für Hawaii
Um sich den dortigen Verhältnissen und der Zeitumstellung anzupassen, reist Kühnlein bereits am 7. November in die USA. "Der Ironman in Arizona wird bestimmt ein Hitzerennen, aber ich freue mich riesig da rauf", sagte die Athletin. "Ich werde auf jeden Fall mein Bestes geben und versuchen, so viele Wertungspunkte wie möglich zu sammeln, die für die Teilnahme an der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii 2015 wichtig sind", erklärte Kühnlein. Bei ihrem letzten Ironman in Kalmar (Schweden) im August erreichte die Sportlerin Platz 8 in der Profi-Wertung der Frauen.
red