Schlager-Duo "Franken Express" gibt Gas

1 Min
Markus (vorne) und Andy Weiß haben 13 neue Stücke auf "Fensterln will gelernt sein" eingespielt. Foto: Christian Langer
Markus (vorne) und Andy Weiß haben 13 neue Stücke auf "Fensterln will gelernt sein" eingespielt. Foto: Christian Langer

Das Adelsdorfer Duo Andy und Markus Weiß stellt im Neuhauser Sportheim seine neue CD vor.

Das mittelfränkische Schlager-Duo "Franken Express", Finalisten des Alpen Grand Prix 2014, stellt am Samstag, 1. August, um 20 Uhr im Sportheim des TSV Neuhaus sein neues Album "Fensterln will gelernt sein" vor.

Seit 2006 sind die beiden Musiker Andy und Markus Weiß unter dem Namen "Franken Express" als Musik-Duo vor allem bei Kirchweihen, Geburtstagen und Hochzeiten anzutreffen, aber auch in Tirol, Wien, Dubai und in der Höchstadter "Triangel" hatten sie schon Auftritte. Seit März 2014 sind die beiden auch immer wieder in TV-Sendungen zu sehen. Sie waren schon bei der Schlager-Trophy, der Musikantenwelt, der TV Musikbox, der MP-TV Hitparade und in "Andy's Musikparade" zu Gast. Bei dem Musikverlag Tyrolis, bei dem auch Nik P. und viele andere bekannte Künstler ihre Erfolge feiern, sind sie unter Vertrag.

Präsentation mit Gästen

Nach der erfolgreichen Single-Veröffentlichung "Die coole Knuddelmaus" im Jahr 2014 präsentieren nun die beiden sympathischen Franken eine stimmungsvolle und einfallsreiche Zusammenstellung neuer Stücke. Zur Vorstellung des Albums hat sich das Duo allerhand einfallen lassen: Andy und Markus werden natürlich selbst live auftreten, aber auch weitere Künstler wie "Stefan Lucca und Lukas" aus Oberösterreich, "Die Silvanas", "Die Spatzl" aus Holland und Thomas Fauser sowie einige Überraschungsgäste treten auf. Im Interview verraten die beiden Adelsdorfer, wie ihr neues Album entstanden ist.

Wer hat am neuen Album "Fensterln will gelernt sein" mitgearbeitet?
Andy Weiß: Die bekannten Texter und Komponisten Alfred Spiegl und Gerhard Spiegl, Sabina Reithofer, Andreas Schweighofer, Graziano Facchini, Herbert Moser, Robert Benedetti. Wir beide haben natürlich selbst auch sehr viele Ideen und Musikeinfälle in unser Debüt-Album eingebracht.

Wo wurde das Album aufgenommen?
Markus: Das haben wir im Tonstudio Thomas Orter bei Lienz in Osttirol aufgenommen.

Wie entstehen Songs wie "Die Coole Knuddelmaus" oder "Fensterln will gelernt sein" eigentlich?
Andy: Wir äußern einen Wunsch, was wir singen wollen. Meist soll es was Freches, was Lustiges sein. Manchmal fällt mir ein Thema auch in der Nacht ein. Und Fensterln ist doch was Lustiges! Dann sprechen wir den Text mit den oben genannten Textern ab. Er muss ja auf uns passen. Der Komponist findet eine Melodie dazu. Auch hier haben wir das letzte Wort, genauso wie bei der Instrumentierung. Dann steht der Song.

Gibt es Highlights im Album?
Andy: Natürlich sind alle Stücke frech und schwungvoll, aber das Instrumentalstück mit Markus am Saxophon, das Alfred Spiegl geschrieben hat, ist schon besonders toll.
Markus: Aber auch unser Vorstellungslied "Franken Express, das sind wir", als Bonustrack auf dem Album ist super.

Wie lange habt ihr an dem neuen Album - es hat ja immerhin 13 Titel - gearbeitet?
Markus: Ungefähr ein Jahr.

Das Gespräch führte
Johanna Blum