Hans Beck ist seit 1996 Bürgermeister von Pommersfelden. Am 16. März wollen ihn drei Kandidaten ablösen.
Seit fast 18 Jahren ist Hans Beck bereits Bürgermeister in Pommersfelden. Eine lange Zeit, in der vieles bereits erreicht wurde. Weitere Ziele oder Dinge, die er in seiner Gemeinde noch vermisst, gibt es natürlich dennoch: "Eine bessere Anbindung des öffentlichen Nahverkehrs an Bamberg und an Höchstadt." Dabei setzt der 59-Jährige auf einen gezielten Bedarfsverkehr wie Rufbusse, der derzeit im Landkreis Bamberg erprobt wird.
Und das ist längst nicht alles. Auch das Radwegenetz zwischen Höchstadt, Pommersfelden und Bamberg will er sich vornehmen und ausbauen. Handlungsbedarf sieht der Rathaus-Chef außerdem bei der Ansiedlung von weiteren Betrieben im Gewerbe- und Informationszentrum (GIZ), "um ortsnahe Arbeitsplätze zu schaffen und die Finanzkraft noch zu erhöhen".
Auch sein Gegenkandidat Robert Fritsch (FDP) möchte beim GIZ tätig werden: "Wir müssen die Fläche sichtbarer von der Autobahnzufahrt gestalten und gezielt Firmen ansprechen." Ein Anliegen ist Fritsch außerdem, das Hotel im Schloss sowie Gastronomie und Bäckerei attraktiv weiterzuführen.
Melanie Löhr, die für die Freie Wählergemeinschaft Steppach kandidiert, vermisst dagegen etwas ganz Grundsätzliches: "Die Gleichbehandlung der Einwohner und das Mitspracherecht bei wichtigen Gemeindeangelegenheiten." Wird sie zur Bürgermeisterin gewählt, möchte sie beim Ausbau der Kinderbetreuung und bei der Pflege der Gemeindestraßen tätig werden. Ebenfalls möchte sie eine bessere Vermarktung des Gewerbegebiets und den Ausbau eines gemeindeübergreifenden Radnetzes erreichen.
Ein offenes Tourismuskonzept für Bürger, Gemeinde und Schloss wünscht sich die Kandidatin des Bürgerblocks Pommersfelden BBP, Angela Nusser. Ganz entscheidend ist für sie, "mit offenem Ohr und offenem Herzen bei großen und kleinen Problemen gemeinsam Lösungen zu finden".
Kandidaten Seit 1996 ist Hans Beck bereits Bürgermeister in Pommersfelden. Für den Wählerblock Sambach tritt er auch diesmal an. Im Gemeinderat sitzt er bereits seit 1984. Der 59-jährige Sambacher hat zwei Kinder und ist verheiratet.
Für den Bürgerblock Pommersfelden BBP, dem sie seit 2013 angehört, tritt Angela Nusser an. Die 41-Jährige ist verheiratet und hat drei Kinder. Die Diplom-Betriebswirtin und Kunsthistorikerin arbeitet in der Schlossverwaltung.
Melanie Löhr kandidiert für die Freie Wählergemeinschaft Steppach. Die gelernte Bürokauffrau und Hotelfachfrau ist 40 Jahre alt, verheiratet und hat ein Kind im Alter von 13 Jahren.
Robert Fritsch möchte für die FDP Bürgermeister werden. Der 31-jährige Unternehmer aus Sambach ist seit 2000 politisch engagiert und seit sechs Jahren im Gemeinderat. Er ist ledig.
Gemeinde 2963 Menschen leben in Pommersfelden. Stimmberechtigt sind 2254. Die Zahl der Gemeinderatssitze liegt bei 14, die Zahl der zu vergebenden Stimmen pro Wähler bei 28.
Wahllokale In sechs Wahllokalen kann in Pommersfelden gewählt werden, davon sind zwei für Briefwahl.
Kandidaten Als Bürgermeister kandidieren Hans Beck (Wählerblock Sambach WBS), Melanie Löhr (Freie Wählergemeinschaft Steppach FWGS), Angela Nußer (Bürgerblock Pommersfelden BBP) und Robert Fritsch (FDP).
Gemeinderat Für den Gemeinderat haben folgende Gruppen eine Liste: Wählerblock Sambach WBS, Freie Wählergemeinschaft Steppach FWGS, Bürgerblock Pommersfelden BBP, Einigkeit Limbach EKL.
Rückblick Hans Beck ist seit 1996 hauptamtlicher Bürgermeister von Pommersfelden. Wird er erneut gewählt, wäre es für ihn die vierte Amtsperiode in Folge. Die Wahlbeteiligung 2008 lag bei 78,7 Prozent.