Pommersfelden dankt seinen engagierten Bürgern

1 Min
Mit Gold zeichnete Bürgermeister Hans Beck (links) Werner Dallner, Gerhard Lechner und Helmut Sapper (von links) aus. Fotos: Evi Seeger
Mit Gold zeichnete Bürgermeister Hans Beck (links) Werner Dallner, Gerhard Lechner und Helmut Sapper (von links) aus. Fotos: Evi Seeger
Mit der Bronzemedaille wurden diese ehrenamtlich engagierten Bürger ausgezeichnet.
Mit der Bronzemedaille wurden diese ehrenamtlich engagierten Bürger ausgezeichnet.
 
Silber gab es für eine Vielzahl von Bürgern, die sich bei der Dorferneuerung und bei anderen Aufgaben engagiert hatten.
Silber gab es für eine Vielzahl von Bürgern, die sich bei der Dorferneuerung und bei anderen Aufgaben engagiert hatten.
 

Bürgermeister Hans Beck (Wählerblock Sambach) sprach von "einem liebenswürdigen Tag". Einem Tag, an dem Bürger der Gemeinde, die sich Jahr und Tag für die Gemeinschaft engagieren, ins Rampenlicht gerückt würden.

Im Pommersfeldener Rathaus zeichnete Beck eine Vielzahl von Ehrenamtlichen, die sich in den verschiedensten Bereichen des Gemeinwesens engagieren, mit Ehrenurkunden und Medaillen in Bronze, Silber und Gold aus.
Die vielfältigen Aufgaben in Vereinen, bei der Feuerwehr oder in verschiedenen Gremien wären ohne Bürgerengagement überhaupt nicht zu bewältigen, stellte Beck klar. Der Begriff "Ehrenamt" mache deutlich, dass es sich um ein Amt, also um eine Aufgabe handle, die mit Verantwortung, Pflichtbewusstsein und Verlässlichkeit verbunden sei. Auch wenn jeder Einzelne sein Handeln als Selbstverständlichkeit empfinde und es zu einem Teil des Alltags geworden sei, schmälere dies nicht das Verdienst.

Aus Sport und Feuerwehr

Der erste Ehrungsblock war vor allem verdienten Mitgliedern und Funktionären im Bereich Sport und Feuerwehren gewidmet. Daneben wurden Robert Burkard und Armin Weber für einen Erste-Hilfe-Einsatz ausgezeichnet. Sie hatten sich als Ersthelfer bis zum Eintreffen der Rettungskräfte vorbildlich um einen Pommersfeldener Bürger gekümmert, der einen Herzinfarkt hatte und neben seinem Fahrrad zusammen gebrochen war.

Im zweiten Block wurden mit Silber die Vorstandsmitglieder der Dorferneuerungen Steppach und Sambach ausgezeichnet. Mit Silber wurden außerdem die Verdienste von Regina Tenschert gewürdigt, die seit 20 Jahren die Außenstelle Steppach der Volkshochschule Bamberg-Land leitet. Silber ging auch an Georg Vogel, der seit 40 Jahren als aktives Mitglied der Feuerwehr Pommersfelden-Limbach angehört.

Unermüdlicher Einsatz

Die höchste Auszeichnung in Gold ging an Werner Dallner, Gerhard Lechner, Helmut Sapper, sowie - in Abwesenheit - an Theo Dorn und Annemarie Schlapp. Dallner und Dorn hätten sich als örtliche Vorsitzende der Dorferneuerung unermüdlich um ihre Dörfer verdient gemacht, sagte Bürgermeister Beck. Sie waren Ansprechpartner, Baustellenleiter und Mitorganisatoren beim Abschlussfest in einer Person, lobte das Gemeindeoberhaupt.
Gerhard Lechner leitet seit 25 Jahren den Obst- und Gartenbauverein Sambach. Er sei bei der Anlage einer Streuobstwiese aktiv geworden und habe eine leistungsfähige Obstpresse gebaut, die alljährlich gut angenommen werden. In jüngster Zeit habe sein Einsatz dem Neubau eines Mosthauses in Sambach gegolten.

Helmut Sapper, seit 37 Jahren Mitglied des SPD-Ortsvereins Steppach, übte 30 Jahre lang das Amt des Kassiers aus.

Annemarie Schlapp habe in 25 Jahren als Ortsbäuerin für Oberndorf und Weiher an der Ortsgestaltung und am Dorfleben mitgewirkt.