Neues Vereinsheim in Wachenroth feierlich eingeweiht

1 Min
Beim Gottesdienst mit Padre Gabriel Ramos Valiente spielte die Wachenrother Blasmusik. Fotos: Johanna Blum
Beim Gottesdienst mit Padre Gabriel Ramos Valiente spielte die Wachenrother Blasmusik.  Fotos: Johanna Blum
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Höhepunkt der drei Tage lang dauernden ersten Wachenrother Sportlerkerwa war die Einweihung des neuen Vereinsheimes auf dem Sportgelände am vergangenen Sonntag Vormittag.

Zum Gottesdienst hatten sich Ehrengäste wie Ehrenvorstand Peter Schmitt und Altbürgermeister und Ehrenbürger Hans Philipp sowie alle Gäste aus Wachenroth und Umgebung im Festzelt versammelt. Padre Gabriel Ramos Valiente freute sich sehr, dass diese Einweihung mit einem Festgottesdienst verbunden ist und in seiner Predigt ging er auf die Verbindung von Sport mit Kirche ein.

Auch ein Christ setzt sich Ziele und Prioritäten und - ohne Fleiß kein Preis! Man müsse auf manches verzichten können und es lohne sich immer zu kämpfen. Nun danke die Gemeinde Gott für das Erreichte. Das Gebet der Nationalmannschaft von Ghana diente als Fürbitte: "Herr, lass uns fair spielen. Lass unser Spiel in deinen Augen gut sein. Lass unser ganzes Leben ein faires Spiel sein, eine Augenweide für dich und die Mitmenschen.
Wenn du gnädig bist, dann lass uns gewinnen, hier im Spiel und später, wenn das Leben und das Spiel zu Ende sind."
Nach der Weihe des neuen Heimes durch den Ortspriester kamen die vielen Gratulanten aus Politik, Sport, einiger Wachenrother Firmen und der befreundeten Sportvereine zu Wort, natürlich mit einem kleinen oder großen Geschenk in der Tasche. Vorstand Rudi Rühmer erinnerte noch einmal an den Werdegang des Heimes und dankte allen, die an dessen Entstehung mitgewirkt haben. Dann begrüßte er die vielen Gäste, namentlich die drei Wachenrother Bürgermeister, die anwesenden Gemeinderäte und die Vertreter der Orts- und umliegenden Sportvereine (Reichmannsdorf, Elsenfeld,Thüngfeld, Mühlhausen und mehr).

Bürgermeister Friedrich Gleitsmann (CSU) freute sich, dass der Verein sein großes Ziel nun erreicht hat. "Ich bin stolz auf eure Leistung und auf den Mut, so ein riesiges Projekt anzupacken und durchzuziehen!"

Dritte Landrätin Gabriele Klausner (CSU) zeigte sich tief beeindruckt von dem stattlichen Gebäude und der tollen Leistung. Walter Fellermeier vom BLSV schloss sich dem Lob an. "Sport ist im Verein am schönsten", betonte er.

Gemeinderat Holger Vogel (CSU/BB) überreichte noch einen Scheck über 1500 Euro für einen neuen Flachbildschirm. Das leibliche Wohl der Besucher kam anschließend nicht zu kurz und bei Essen und Trinken und schöner Blasmusik saß man noch lange gemütlich und zufrieden zusammen.