Der Höchstadter Engelgarten ist wieder belagert.
Die "Wilden Landsknechte", "Schwarzen Wölfe", "Höchstadter Musketiere" und viele andere Freunde des Mittelalters belagern seit Freitag wieder den Höchstadter Engelgarten. "So groß wie noch nie", schwärmte bei der Eröffnung des Höchstadter Mittelalterfestes Zweiter Bürgermeister Günter Schulz (SPD) und dankte Thomas Ackermann, Susanne Gabler und Peter Lorz für die Organisation.
Lorz bewies mit seinen Höchstadter Musketieren auch gleich seine Fähigkeiten als "Feldscher" - als einer, der ebenso die Lunte anstecken, wie Kugeln aus verletzten Mitstreitern bohren kann.
Das "Höchstadter Spectaculum" bietet noch am heutigen Samstag und morgigen Sonntag ein abwechslungsreiches Programm in der Innenstadt und natürlich im Engelgarten. Höhepunkt dürfte um 14 Uhr der Bürgeraufruhr am Marktplatz sein. Heimatverein und Musketiere stellen den Überfall der Schweden auf Höchstadt im Jahr 1633 nach. Zwischen den unzähligen Buden, die mittelalterliches Flair in den Park bringen, sind Gaukler und Fakire zu sehen. Dazu gibt es auf der Bühne mittelalterliche Musik.