Für eine 33-Jährige aus Erlangen ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Im Gespräch mit inFranken.de berichtet sie von ihrer emotionalen Begegnung mit einem musikalischen Superstar aus Amerika. Dieser hatte zuvor unwissentlich einen wichtigen Teil ihres Lebens verändert.
Eine Künstlerin aus Erlangen hat sich unlängst selbstständig gemacht - nur wenige Wochen danach traf sie kurzerhand auf einen weltweit bekannten Musiker: Jason Derulo. Dem US-amerikanischen Sänger und Songwriter Jason Derulo war 2009 mit seinem Song "Whatcha Say" der große Durchbruch gelungen. Seitdem hat der Mega-Star weltweit mehr als 250 Millionen Tonträger verkauft.
Vor einer Woche durfte Tabea Airam dem 34-Jährigen ein eigens für ihn gemaltes Bild übergeben und hatte just noch eine Überraschung für den Sänger. "Ich habe schon immer gemalt", verrät sie im Gespräch mit inFranken.de. Noch bis vor Kurzem setzte die Erlangerin ihr Talent an ihrem einstigen Arbeitsplatz ein. "Das hat mich persönlich allerdings nie glücklich gemacht. Da ging es eher um Abarbeiten, ich konnte mich nicht entfalten", hält die 33-Jährige fest.
"Nach einem Treffen gefragt": Künstlerin aus Erlangen lernt US-Star Jason Derulo persönlich kennen
Bereits im März war Airam mit Freundinnen auf einem Konzert von Jason Derulo. "Ich mag seine Musik, aber das Konzert hat sich eher aus einem Girls-Trip ergeben. Nach dem Konzert habe ich trotzdem nochmal eine ganz andere Verbundenheit gespürt." Bei seinem Auftritt im Frühjahr habe der Weltstar auf der Bühne etwa Folgendes gesagt: "Wenn du Talent hast, dann verschwende es nicht für andere, glaube an dich." Bei diesen Sätzen hätten sich Airams Freundinnen schließlich zu ihr umgedreht und ihr gesagt, sie solle sich selbstständig machen. Scherzhaft hätten sie die anderen zudem motiviert, "wie cool es doch wäre, wenn Jason Derulo irgendwann ein Bild von mir hätte".
"Ich habe erstmal nur darüber gelacht", sagt Airam. Die Message habe sie allerdings trotzdem ernst genommen: Vor rund eineinhalb Monaten machte sich die 33-Jährige schließlich selbstständig. "Den Fokus habe ich erstmal nur auf mich gelegt." Auch habe sie sich auf einer Plattform angemeldet, die Jason Derulo selbst für Networking von talentierten Personen gegründet hatte. "Dort stellt man sich kurz vor und kann mit anderen in Kontakt treten - Jason Derulo hat erstmal nichts damit zu tun." Doch überraschenderweise reagierte der R&B- und Pop-Sänger relativ schnell auf Airams Vorstellung. Bereits einen Tag nach ihrer Anmeldung nahm die Künstlerin dann um 3 Uhr nachts an einem Live-Call mit dem US-Promi teil.
"Dort hat man die Möglichkeit, im Chat Fragen zu stellen, und wenn der Manager etwas interessant findet, ruft er einen auf, um zu sprechen." Nachdem der Online-Call schon anderthalb Stunden länger gedauert hatte als anberaumt, wollte Airam schließlich schlafen gehen. "Und plötzlich bekam ich die Nachricht: 'Tabea, you're next'. Damit war ich wieder hellwach", erzählt die 33-Jährige. "Jason Derulo meinte schließlich, er könne sich an meine Bilder erinnern und fände sie ziemlich cool. Dann habe ich mich getraut und ihn nach einem Treffen gefragt, bei dem ich ihm ein Bild übergeben würde."
Überraschung gelungen: 33-Jährige übergibt Bild an Sänger - "super herzlicher Mensch"
Die Antwort fiel klar aus: "Er meinte: 'Coole Idee, das wollte ich eh vorschlagen, vielleicht könnte man zusammenarbeiten'. Innerhalb von zwei bis drei Wochen habe ich dann ein Bild für ihn angefertigt." Eigentlich dachte Jason Derulo, dass Airam sein aktuelles Albumcover male - ein Bild von ihm mit Krone und rotem Pelz. Doch in Absprache mit dem Manager hatte Airam schließlich noch eine Überraschung für den Weltstar.
Als das Bild schließlich fertig war, machte sich die 33-Jährige auf den Weg zu einem Konzert des Sängers in Bonn. Nach dem Auftritt am Freitag (16. August 2024) wartete Airam schließlich mit dem Management auf Jason Derulo, der noch mit einem Meet and Greet mit seinen Fans beschäftigt war. "Dann habe ich mich aufgestellt und er kam raus. Ich war super nervös, aber er hat einem gleich so ein freundschaftliches Gefühl vermittelt", schwärmt die Künstlerin. "Er ist ein super herzlicher Mensch und man hat richtig gesehen, wie er sich gefreut hat." Auch die Überraschung sei gelungen: "Er kannte die Preview, aber er hat nie das Gesicht auf dem Bild gesehen." Statt das Albumcover des Künstlers hat Airam nämlich schließlich Jason Derulos Sohn gemalt.