Hund in Schacht gefangen: Feuerwehr muss ihn mit Schaufeln befreien

1 Min
Adelsdorf: Feuerwehr muss Hund mit Schaufeln aus Schacht befreien - "nicht von selbst rausgekommen"
Die Feuerwehr Adelsdorf wurde am vergangenen Mittwoch (27. Dezember 2023) zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen ...
Adelsdorf: Feuerwehr muss Hund mit Schaufeln aus Schacht befreien - "nicht von selbst rausgekommen"
Collage inFranken.de: Feuerwehr Adelsdorf

In Adelsdorf musste die Feuerwehr einen kleinen Hund aus einem Schacht retten. Um den Hund befreien zu können, musste aber zuerst der Zugang freigeschaufelt werden.

Am Ortsrand von Adelsdorf kam es am vergangenen Mittwoch (27. Dezember 2023) zu einem nicht ganz alltäglichen Feuerwehreinsatz. Auf einer Gassirunde mit seinem Frauchen war ein Hund in einen Schacht gefallen und konnte sich in der Folge nicht mehr selbst aus seiner misslichen Lage befreien. 

Nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Adelsdorf habe die Besitzerin deshalb gegen 15.15 Uhr den Notruf gewählt. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, sei man bereits sehnsüchtig erwartet worden. Erst Ende Oktober wurde auch die Feuerwehr Bamberg zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen, nachdem Anwohner jämmerliche Schreie aus einem Kanalschacht vernommen hatten.

Feuerwehr Adelsdorf mit ungewöhnlicher Rettungsaktion - "mussten den Zugang freischaufeln"

"Bei unserem Eintreffen haben wir die Frau bereits winken sehen", berichtet Feuerwehr-Kommandant Alexander Triebel gegenüber inFranken.de. Ihr Hund sei demnach "beim Gassigehen in ein etwa 30 Meter langes Rohr reingehuscht und nicht wieder herausgekommen". Wie Triebel vermutet, ist das Rohr Teil eines alten Rohrsystems, das früher zur Be- und Entwässerung der Felder genutzt wurde. 

"In der Mitte dieser Verrohrung gibt es einen Schacht und da ist der Hund reingeplumpst und nicht von selbst wieder herausgekommen", schildert er die Situation. "Wir haben dann von beiden Rohrenden hineingeleuchtet und gesehen, dass der Hund genau in der Mitte ist", so Triebel. An der Oberfläche habe man an der Stelle, an der sich der Hund befand, "noch schemenhaft einen Deckel erahnen können". 

"Den Zugang zum Schacht mussten wir dann zuerst freischaufeln, um den Hund befreien zu können", berichtet Triebel. Nach circa zehn Minuten sei der Einsatz beendet gewesen. "Der Hund war so schnell draußen, so schnell konnten wir gar nicht schauen", lacht Triebel. "Es ist ja so, dass Hunde immer auch Familienmitglieder sind, da schauen wir dann schon, dass sie möglichst schnell wieder zu ihren Besitzern kommen", so der Kommandant der Feuerwehr Adelsdorf. Weitere Nachrichten aus dem Kreis Erlangen-Höchstadt findet ihr in unserem Lokalressort