Die Höchstadter Fosänachter spenden den Erlös aus dem Weiberfasching an die Palliativstation des Kreiskrankenhauses. Dort werden schwer Kranke und Sterbende betreut.
Der Weiberfasching war heuer wieder lustig. Die besuchten Geschäfte und Behörden gaben bereitwillig und großzügig ihr Bonbongeld. Ganz "närrisch" sind 1111,11 Euro zusammengekommen. "Wir verwendeten es bisher für den Faschingsumzug", erklärt Angelika Ort Hans-Joachim Laugwitz, dem Chefarzt der Inneren Medizin am St.-Anna-Krankenhaus. Doch in diesem Jahr übernahm die Stadt die Kosten des Umzugs. "Für uns wollten wir das Geld nicht behalten", betont Harald Ort, der Vorsitzende der Fosänachter.
Schnell sei die Entscheidung gefallen: für die Palliativstation. "Einfach, weil ich es für eine gute Einrichtung halte", erklärt Angelika Ort. Sie hat schon nahe Angehörige auf deren letztem Weg begleitet. Ehe 2009 die Palliativstation eingerichtet wurde.
Das Ehepaar Ort interessiert sich sehr für die Räume.
Sie weiß, wie hilfreich es für Angehörige ist, beim Schwerkranken auch über Nacht bleiben zu können. Wie Musik oder angenehme Gerüche entspannen und entlasten können.
"Als nächstes wollen wir langhaltende Blumenarrangements aufstellen, die mit den Jahreszeiten wechseln", sagt Laugwitz. Ort nickt zustimmend. Sie kennt die Belastungen und auch die Wohltaten. Da sie selbst einen Hund hat, ist sie ganz angetan davon, dass Pfleger Jan Laube seinen Mischlingshund für Besuchsdienst ausbilden hat lassen. Der kommt bei tierlieben Patienten ans Bett und vermittelt ihnen Wärme und wortloses Vertrauen.
Neben Laube versorgen zwei speziell für die Palliativmedizin ausgebildete Ärzte und zwei Schwestern mit der zusätzlichen Qualifikation für Palliativpflege sowie eine Physiotherapeutin und eine Psychologin die Patienten in den drei Palliativzimmern und deren Angehörige. Die Hilfe bei der Trauerarbeit gehört für den Initiator Laugwitz untrennbar dazu. Als quasi öffentliches Beispiel nennt er den jährlichen Gedenkgottesdienst, zu dem alle Hinterbliebenen in die Krankenhauskapelle eingeladen werden.