Das dürfte für viele eine Überraschung sein: Bürgermeister Gerald Brehm (JL) läutet seine vierte Amtszeit mit einem Paukenschlag ein. Schon lange hatte er davon geträumt, jetzt wird es Realität: Bereits nächstes Jahr soll in der Innenstadt ein Bach fließen, der sich von der Sparkasse bis zum Vogelseck durch die komplette Innenstadt zieht.
"Optisch wird das einfach eine Wucht", sagt Brehm stolz.
Das Wasser soll mithilfe mehrerer Pumpen direkt aus der Aisch über die Badgasse in die Hauptstraße geleitet werden. Die Ausschreibungen gehen voraussichtlich noch in dieser Woche raus. Die Bauarbeiten für das Höchstadter "Bächla" sollen im Frühjahr 2015 beginnen und noch im selben Jahr zum Abschluss gebracht werden.
Abgeguckt hat Brehm sich die Idee im Nachbarlandkreis: "Ich hab' die Forchheimer schon lange um ihr Bächla beneidet", gesteht er. Sie hätten es damit geschafft, ihre Innenstadt mit Leben zu erfüllen. "Das Wasser wird auch unsere Innenstadt beleben und noch mehr Menschen nach Höchstadt locken", ist Brehm überzeugt. Ob der Bach nicht eine gefährliche Stolperfalle vor allem für die älteren Bewohner Höchstadts werden könnte? "Da sehe ich kein Problem. Nachts wird er außerdem beleuchtet."
Bei den Kosten möchte sich der Rathaus-Chef allerdings noch nicht festlegen. Pro Meter wird der Bach voraussichtlich mit jeweils 50 000 Euro zu Buche schlagen. Deshalb setzt Brehm auch auf die Unterstützung der Einzelhändler in der Innenstadt: "Das Ganze wäre schließlich vor allem für sie von Nutzen, da es auch ihr Geschäft beflügeln wird." In Einzelgesprächen möchte Brehm nun die Geschäftsinhaber von seiner Idee und einer Finanzierungsbeteiligung überzeugen.
Eifrig gebrütet wird im Rathaus bereits über einen Namen für das Großprojekt: "Beppos Bächla scheint zur Zeit der Favorit zu sein", lacht Brehm.
Die vorläufigen Entwürfe und weitere Informationen liegen heute ab 9 Uhr im Bürgerbüro des Rathauses aus. Interessierte Bürger können dann auch eigene Ideen zur Umsetzung des Höchstadter "Bächla" einbringen.
wie auf der Homepage der Höchstadt Alligators zu lesen ist
http://www.hoechstadt-alligators.de/cms/index.php/2-hec/381-hoechstadt-bekommt-ein-neues-eisstadion
ist eine Eisarena mit Parkhaus in Planung.
Dann wird die vorgeschlagene Verlängerung des "Bächla" wohl nicht mehr so einfach realisierbar sein. Bis zum Kreisverkehrs bei Medbach ist nämlich scho ein Stück mehr zu bewältigen. Aber was mit dem Zuasphaltieren der Wiese zum McDonald's möglich war, wird hier auch - wenn die nette Stadtverwaltung dem lieben Bürgermeister zuliebe (so wie damals) beide Augen zudrückt - mit Sicherheit einiges möglich sein. A bisserl was geht ja immer.
Diese Meldung ist absolut sensationell.
Ich würde allerdings dieses "Bächla" gleich bis zum Eisstadion verlängern, um von Anfang an Nachrüstkosten zu sparen. Und im Winter könnte man es glatt zum "Eisbähnla" umfunktionieren. Dann könnte der Bürgermeister gleich vom Rathaus aus ins Eisstadion übers Eis gleiten.
Auf so 'ne Idee würde z.B der neue OB von Erlangen niemals kommen. Da sieht man schon die jahrelange Kommunalerfahrung. Ansonsten hat ja Erlangen ja noch kein Eistadion. Aber was noch nicht ist, kann ja demnächt kommen. Der "alte" OB wollte ja die Strassenbahn von Nürnberg bis in die Erlanger Innenstadt im Tunnel quasi als U-Bahn führen. Mal gucken, was der neue OB an Ideen pünktlich bis zum nächsten 1. April so entwickelt.
Schöne Grüße nach Höchstadt. Ihr seid ja so zu beneiden.
Ein großer Fan aus Erlangen