Wegen Aiwanger: Höchstadts Bürgermeister tritt nach 27 Jahren bei Freien Wählern aus

1 Min
Höchstadt: Bürgermeister tritt wegen Aiwanger aus Partei aus - "zu weit nach rechts gerückt"
Aus Protest gegen Hubert Aiwanger kehrt Gerald Brehm, Bürgermeister von Höchstadt an der Aisch, den Freien Wählern nach 27 Jahren den Rücken.
Höchstadt: Bürgermeister tritt wegen Aiwanger aus Partei aus - "zu weit nach rechts gerückt"
Andreas Dorsch (FT-Archivbild) / Armin Weigel (dpa)

Höchstadts Bürgermeister Gerald Brehm verlässt nach 27 Jahren die Freien Wähler. Mit seinem Austritt protestiert der 62-Jährige gegen Parteichef Hubert Aiwanger.

  • Höchstadt an der Aisch: Bürgermeister Gerald Brehm erklärt Parteiaustritt
  • Wegen Aiwanger: 62-Jähriger kehrt Freien Wählern nach 27 Jahren den Rücken
  • Kritik an politischer Ausrichtung: "Deutlich zu weit nach rechts gerückt"
  • Kommunalpolitiker erhebt in Hinblick auf Flugblatt-Affäre schwere Vorwürfe

Gerald Brehm, der Bürgermeister von Höchstadt an der Aisch, hat seinen Austritt bei den Freien Wählern verkündet. Der Schritt erfolgt aus Protest gegen Parteichef Hubert Aiwanger. Brehms Kritik: Unter Aiwanger seien die Freien Wähler "deutlich zu weit nach rechts gerückt" und stünden inzwischen "politisch rechts von der CSU", sagte der Kommunalpolitiker am Dienstag (17. Oktober 2023) der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Zuerst hatten unsere Kollegen vom Fränkischen Tag  über den Schritt des 62-Jährigen berichtet.

Flugblatt-Affäre: Bürgermeister Brehm erhebt schwere Vorwürfe gegen Aiwanger

"Es ist klar, dass die Richtung der Partei durch die Auftritte von Hubert einseitig geprägt ist", erklärte Brehm. Sein Vorwurf: Die Affäre um ein antisemitisches Flugblatt aus der Jugendzeit des heute 52 Jahre alten Aiwangers habe dieser ausgeschlachtet, statt die Angelegenheit mit der nötigen Demut zu behandeln.

Brehm galt dem dpa-Bericht zufolge als innerparteilicher Widersacher Aiwangers. Er war 2006 bei der Wahl des Landesvorsitzenden an Aiwanger gescheitert.

Brehm ist bereits seit 1996 Bürgermeister von Höchstadt. Nun kündigte er an, dass die derzeitige Amtszeit seine letzte sei. Bei den nächsten Kommunalwahlen im Jahr 2026 will er laut Eigenaussage nicht mehr als Bürgermeisterkandidat antreten. Weiter Nachrichten aus Erlangen-Höchstadt gibt es in unserem Lokalressort.