Am Montagabend attackierte ein Jogger in Heroldberg eine Rentnerin. Nachdem der Hund der Frau bellend auf den Mann zugelaufen war, rief die Hundehalterin dem Jogger etwas zu. Er bog ihr daraufhin den Arm auf den Rücken.
Am Montagabend gegen 21.45 Uhr, ging eine 62-jährige Heroldsbergerin mit ihrer Mischlingshündin Gassi. Auf Höhe des Wasserwerks kam ihr eine männliche Person aus Richtung Heroldsberg entgegen, wie die Polizeiinspektion Erlangen mitteilte.
Da die Frau ihren Hund nicht an der Leine führte, lief er bellend auf den Jogger zu, der bereits Abwehrbewegungen mit den Füßen machte.
Mann biegt Hundehalterin den Arm nach hinten: Polizei bittet um Hinweise
Aus Sorge um ihre Hündin rief die Rentnerin dem Mann etwas entgegen. Daraufhin ging dieser auf die Frau los und bog ihr den Arm nach hinten. Beim bislang unbekannten Jogger dürfte es sich um einen ca. 50- jährigen Mann handeln, der dunkle Sportbekleidung trug. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Erlangen-Land entgegen.
Das Verhalten der Frau war evtl doch falsch eingeschätzt, aber mittlerweile denkt ja jeder Jogger er hätte einen Sonderstatus. Diese Leute nehmen doch absolut keine Rücksicht und belästigen Jeden.
Bisschen mehr Rücksicht beiderseits , dann klappts.
Und Gewalt gegen Frauen ist ja wohl eine Riesensauerei !!!
Meiner Meinung nach war der Frau das Verhalten ihres Hundes bekannt und sie hätte ihn an der Leine führen müssen. Vielleicht hat der Jogger überreagiert, aber in einer solchen Situation für mich nachvollziehbar.
Aus Sorge um ihre Hündin? Hatte sie Angst dass der Jogger die Hündin beißt? Dann soll sie ihren Hund unter Kontrolle halten. Mich nervt es auch wenn mir nicht angeleinte Hunde beim joggen begegnen und ich damit rechnen muss gebissen zu werden. Gut - der persönliche Angriff auf die Frau ist damit nicht zu rechtfertigen! Viele Hundehalter sind ja auch so rücksichtsvoll diese anzuleinen wenn jemand entgegenkommt. Ich vertrete ja die Meinung, dass Diese generell, vor allem zum Schutz der Wildtiere, nur angeleint sein sollten. Es gibt aber auch genügend ignorante Hundehalter, die meinen das Wohl und der Wille ihrer Vierbeiner rechtfertigt alles.