Georg Beck nach langer Krankheit verstorben

1 Min
Georg Beck
Georg Beck

Georg Beck, ehemaliger Rektor und Ehrenbürger der Marktgemeinde Mühlhausen, ist am 14. Oktober nach langer Krankheit gestorben.

Am 16. Dezember 1921 in Pommersfelden geboren, war er tief in seiner Heimat im Reichen Ebrachgrund verwurzelt. Als Lehrer in Limbach wohnte er mit seiner Familie im Schulhaus und stand außerdem der Kirche als Lektor und Organist zur Verfügung. In den 60er Jahren kam er an die Schule nach Mühlhausen, wo er schon bald zum Schulleiter ernannt wurde. Als er 1986 in den Ruhestand ging, war die Schule zu einer Verbandsschule mit 18 Klassen herangewachsen.

Im Aisch- und Ebrachgrund wurde "Rektor Beck" vor allem durch seine Tätigkeit als Berichterstatter für den Fränkischen Tag bekannt. Zu seinen Terminen fuhr er grundsätzlich mit dem Fahrrad - überhaupt war Beck bis ins hohe Alter sportlich.

Sein Leben lang hat sich der Jubilar in vielen Ehrenämtern engagiert.

Viele Jahre war er Mitglied im Kirchenvorstand, zwei Perioden lang stand er seiner Gemeinde als Gemeinderat zur Verfügung. Beck leitete als Dirigent den Gesangverein Liederkranz Frohsinn Mühlhausen und den Frauenchor Mirjam Pommersfelden. Als 1987 der Heimatverein Reicher Ebrachgrund gegründet wurde, war Beck einer der Initiatoren. Für das Jahrbuch des Vereins, den "Heimatboten", hat Georg Beck zahlreiche heimatgeschichtliche Beiträge verfasst.

Nicht nur der Heimatverein Reicher Ebrachgrund hat ihn für seine Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt. Auch der Turnverein Jahn 07, der Obst- und Gartenbauverein und die Sängergruppe Höchstadt würdigten sein Engagement mit der Ernennung zum Ehrenmitglied.

Aus Becks Feder stammen viele Gedichte und Lieder, die im Heimatboten, in Tageszeitungen und Vereinsschriften veröffentlicht wurden. Auch für Mühlhausen hat er ein Lied geschrieben.

Der Trauergottesdienst für den bekannten Mühlhausener ist am Samstag, 26. Oktober, um 14 Uhr in der evangelischen Pfarrkirche Pommersfelden. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt.