Diese 5 Bierkeller im Landkreis Erlangen-Höchstadt solltest du kennen

2 Min
Der Entlas Keller in Erlangen am Abend – unter den großen Bäumen kann man im Sommer entspannt sitzen.
Entlas Keller Biergarten  Erlangen
Entlas Keller Biergarten GmbH

Die Auswahl an Kellern im Landkreis Erlangen-Höchstadt ist riesig. Wir haben dir fünf Optionen für deinen nächsten Kellerbesuch zusammengestellt.

Ein kühles Bier im Schatten der Bäume und dazu eine leckere Brotzeit – ein Besuch auf dem Keller gehört einfach zur warmen Jahreszeit. 

Wer im Landkreis Erlangen-Höchstadt auf den Keller gehen will, hat die Qual der Wahl. Die Auswahl ist riesig. Damit ihr nicht lange suchen müsst, haben wir für euch mal fünf Vorschläge zusammengestellt. 

1. Keller der Brauerei Geyer in Oberreichenbach

Der Keller der Brauerei Geyer ist von April bis Oktober geöffnet.

Versorgt werdet ihr dort mit typisch fränkischen Speisen. 

  • Bier: Brauerei Geyer
  • Öffnungszeiten:
    • Montag bis Freitag: ab 17 Uhr
    • Samstag: ab 15 Uhr
    • Sonn- und Feiertag: ab 11:30 Uhr
  • Adresse: Hauptstraße 18, 91097 Oberreichenbach
  • Telefon:  09104 2802
  • Weitere Informationen zum Geyer Keller

     

2. Löwenbräu Felsenkeller in Adelsdorf

Der Keller ist mitten im Schatten großer Bäume gelegen. Bei Brotzeit und Bier lässt es sich dort gut aushalten. Für Kinder gibt es Spiel- und Klettermöglichkeiten. 

  • Bier: Löwenbräu
  • Öffnungszeiten:
    • Ende April bis Mitte September (je nach Wetter)
    • Montag bis Freitag: ab 17 bis 21:30 Uhr
    • Samstag: ab 16 bis 21.30 Uhr
    • Sonn- und Feiertage: ab 11 bis 21 Uhr
  • Adresse: Zum Neuhauser Wald 10, 91325 Adelsdorf
  • Telefon: 09195 923310
  • Weitere Informationen zum Löwenbräu Felsenkeller

3. Felsenkeller Landgasthaus Utz bei Weppersdorf

Der Keller ist etwa zwei Kilometer von Weppersdorf entfernt. Er hat nur an drei Tagen geöffnet. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Pommes, Brotzeiten, Salate und Currywurst. Zusätzlich gibt es an jedem der drei Tage unterschiedliche Angebote. 

  • Bier: St. Georgen Bräu, Brauerei Rittmayer
  • Öffnungszeiten:
    • Samstag, Sonntag, Montag und Dienstag: geschlossen
    • Mittwoch bis Freitag von 16 bis 20 Uhr
  • Adresse: Weppersdorf 13, 91325 Adelsdorf
  • Telefon: 0160 94787289 oder 09195 7360
  • Weitere Informationen zum Felsenkeller Utz

4. Entla’s Keller Erlangen

Der Entla’s Keller ist euch vielleicht durch die Bergkirchweih schon bekannt. Doch auch außerhalb der Kirchweih lässt es sich dort gut aushalten. Die Speisekarte bietet eine große Auswahl von Braten über Grillhähnchen und vegetarischen Gerichten. Zudem gibt es Brotzeiten mit Wurst und ohne. 

  • Bier: Entla’s, Gutmann, Mönchshof
  • Öffnungszeiten:
    • von April bis zum letzten Sonntag im September
    • Montag: Ruhetag
    • Außer zur Bergkirchweih täglich: ab 11 bis 23 Uhr (bei schönem Wetter)
  • Adresse: An den Kellern 5–7, 91054 Erlangen
  • Telefon: 09131 22100
  • Weitere Informationen zum Entla’s Keller

5. Biergarten am Röthelheim

Der Biergarten liegt mitten in Erlangen. Auf der Speisekarte stehen Schnitzel, Schweinebraten und Roastbeef. Es gibt aber auch vegetarische Optionen, wie Käsespätzle oder vegetarische Currywurst. Auch Veganer*innen müssen hier nicht hungrig bleiben

  • Bier: Kulmbacher, Mönchshof, Kapuziner
  • Öffnungszeiten:
    • Täglich: ab 11 bis 23 Uhr (Küche 11:30 bis 14:30 Uhr und 16:30 bis 21:45 Uhr)
  • Adresse: Am Röthelheim 40, 91052 Erlangen
  • Telefon: 09131 30 20 60
  • Weitere Infos zum Biergarten am Röthelheim

Auf unserer Karte kannst du dir einen Überblick verschaffen, wo die einzelnen Keller liegen. 

Du bist der Meinung, dein Lieblingskeller fehlt in dieser Liste? Dann melde dich gerne bei uns über die Kommentare. 

Falls du doch lieber einmal Biergärten woanders ausprobieren willst, dann findest du hier eine Liste der schönsten Biergärten in der Fränkischen Schweiz.

Amazon-Buchtipp: 111 fränkische Biergärten, die man gesehen haben muss
Artikel enthält Affiliate Links