Traditionell hatten CSU, Frauenunion und Junge Union den Kinderfasching in der Höchstadter Aischtalhalle organisiert. Auch heuer kamen zahlreiche Narren zum fröhlichen Feiern.
"Hörst du die Regenwürmer husten" hieß ein Lied, das die Kinder beim Kinderfasching offensichtlich kannten. Ein Wunder wär's ja nicht, wenn zur Zeit auch die Regenwürmer erkältet wären. Den rund 500 Besuchern in der Aischtalhalle ging es aber sichtlich gut.
Wie seit Jahrzehnten Tradition, hatten CSU, Frauenunion und Junge Union auch in diesem Jahr die Kinderveranstaltung am Faschingsdienstag auf die Beine gestellt. Gleich im Anschluss an den Faschingsumzug durch die Innenstadt strömten Eltern samt Nachwuchs in Richtung Kellerberg, um dort den Fasching ausklingen zu lassen. In der Aischtalhalle stand das Team der Christlich-Sozialen schon Gewehr bei Fuß. Cheforganisator Michael Schwägerl hatte alles bestens im Griff.
Mitmachlieder Am Mischpult mixte CSU-Ortsvorsitzender Alexander Schulz fröhliche Mitmachlieder, zu denen man hüpfen, klatschen und tanzen konnte. Zusammen mit einigen vergnügten Gästen tanzte Schulz auf der Bühne vor, was die Kinder in der Halle dann nachmachten. Das legendäre Fliegerlied zum Beispiel, das bekanntermaßen jede Veranstaltung in Schwingung versetzt. Die Mitglieder der Frauenunion, voran deren Vorsitzende Ute Salzner, hatten alle Hände voll zu tun, um Kaffee auszuschenken, Kuchen und heiße Würstchen zu verkaufen. Der Duft von frisch gebackenen Waffeln füllte schon das Foyer der Halle. Auch Landrat Alexander Tritthart - völlig unmaskiert und daher leicht auszumachen - mischte sich unter das bunte Volk. Eines der Lieblingskostüme der Jungs war wohl der Polizist, das der Mädchen natürlich die Prinzessin, die es in unzähligen Varianten gab. Auch winzige Feuerwehrmänner, wilde Tiere, Indianerinnen, Feen und vieles mehr waren zu sehen. Am späten Nachmittag gab es Tanzeinlagen der "Happy Dancers" aus Schlüsselfeld.