Die Feuerwehr Eschenau hat ihr neues Drehleiterfahrzeug offiziell eingeweiht. Das Fahrzeug hat rund eine Million Euro gekostet.
Rund ein Dutzend Einsätze hat das neue Drehleiterfahrzeug der Feuerwehr Eschenau schon absolviert. Seit Mitte Dezember ist es im Betrieb, nun erfolgte die offizielle Einweihung am Feuerwehrhaus. Rund eine Million Euro hat das neue Fahrzeug gekostet, davon tragen 322.000 Euro die Regierung und 129.000 Euro der Landkreis, für den Restbetrag kommt der Markt Eckental auf.
Das neue Drehleiterfahrzeug zeige, wie stark und effektiv die Region sei, wenn sie sich zusammentue, um die Sicherheit aller zu gewährleisten, sagte Bürgermeisterin Ilse Dölle. Denn der Markt Eckental hatte sich bei der Ausschreibung für das Fahrzeug mit dem Markt Heroldsberg und der VG Uttenreuth zusammengetan, federführend war Eckental unter der Leitung von Dominik Uri.
Genauso gemeindeübergreifend würden aber auch die Feuerwehren zusammenstehen, sagte Dölle weiter. Sie dankte allen Ehrenamtlichen, die "regelmäßig beweisen, wie wichtig und wertvoll ihr Dienst für unsere Gemeinde ist". Die Bürgermeisterin erinnerte auch an den Waldbrand in Tennenlohe, bei dessen Bekämpfung auch alle Eckentaler Feuerwehren gefragt waren.
Pfarrer Martin Irmer und Pater Jimmy erteilten dem Fahrzeug den kirchlichen Segen. Die Jugendkapelle Eckental umrahmte musikalisch den Festakt, an dessen Ende die Bürgermeisterin den Schlüssel für das neue Fahrzeug offiziell an den Kommandanten Frank Ibler übergab.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.