Faschingsparty bevor es Zeugnisse gab

1 Min
Clowns, Indianer, Elfen, Hexen und auch ihre Lehrer hatten großen Spaß beim Zeugnisfest. Fotos: Evi Seeger
Clowns, Indianer, Elfen, Hexen und auch ihre Lehrer hatten großen Spaß beim Zeugnisfest. Fotos: Evi Seeger
Clowns, Indianer, Elfen, Hexen und auch ihre Lehrer hatten großen Spaß beim Zeugnisfest. Fotos: Evi Seeger
Clowns, Indianer, Elfen, Hexen und auch ihre Lehrer hatten großen Spaß beim Zeugnisfest. Fotos: Evi Seeger
 
 
 
Gabriele Träger, stellvertretende Schulleiterin, hatte sich auch kostümiert.
Gabriele Träger, stellvertretende Schulleiterin, hatte sich auch kostümiert.
 
 
 
 
 

Unter dem Motto "Wir tanzen dem Zeugnis entgegen" hat der Förderverein der Anton-Wölker-Schule für die Schüler ein ausgelassenes Fest organisiert.

Ans Zeugnis dachte an diesem Freitagmorgen wohl kaum ein Schüler: "Wir tanzen dem Zeugnis entgegen" hatte der Förderverein der Anton-Wölker-Schule eine Riesenparty überschrieben. Faschingsmaßig gestylt tummelten sich Wikinger und Prinzessinnen, Ritterfräulein und Feuerwehrmänner, Polizisten, Dinosaurier und gefährliche Raubtiere in der Pausenhalle.

Keine Angst vor Zeugnissen

Bei der Polonaise war es so laut, dass die Musik kaum noch zu hören war. Zur Freude der Schüler hatten sich auch die Lehrer kostümiert. Es war bereits das vierte Mal, dass die Schule auf diese Weise feierte. Neben den 267 Schülern der Anton-Wölker-Schule waren rund 100 Kinder aus der Schule Etzelskirchen zu Gast. Fleißige Muttis hatten 300 Muffins gebacken, und die Höchstadter Stadtkonditorei steuerte 250 Laugenstangen bei.

Nach der Eröffnung tanzten Kinder und Lehrer in der Aula. Im Turnsaal gab es eine Bewegungslandschaft, und wer es stiller wollte, konnte malen oder sich schminken lassen. Ziel des fröhlichen Spektakels war, dass die Zeugnisse, die gestern vergeben wurden, nicht so sehr in den Vordergrund rückten, wie Yvonne Guillery und Karin Mauer-Mohammad, die Vorsitzenden des Fördervereins, erklärten. Statt sich vor dem Zeugnis-Tag zu fürchten, sollten sich die Kinder auf das lustige Treiben freuen. Doch Gabriele Träger, die stellvertretende Schulleiterin, versicherte, dass es aber ohnehin keine schlechten Zeugnisse gab.