"Lang ersehnt": Nach der Nachricht von Edeka zeigt sich der Bürgermeister erleichtert

1 Min
Edeka baut neuen Supermarkt in Herzogenaurach - "lang ersehnt"
Die Stadt Herzogenaurach teilt ein Luftbild zu dem neu entstehenden Edeka-Markt.
Edeka baut neuen Supermarkt in Herzogenaurach - "lang ersehnt"
Nürnberg Luftbild/Hajo Dietz

Die Stadt Herzogenaurach kündigt einen "hochmodernen" Edeka an. Bürgermeister German Hacker sieht in dem Supermarkt eine große Bereicherung.

Die Edeka-Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen hat ein Grundstück am Olympiaring in Herzogenaurach erworben und plant im Stadtteil Herzo Base einen neuen "hochmodernen" Markt. Das kündigt die Stadt in einer Pressemitteilung an.

Auch im Landkreis Bamberg plant Edeka ein Großprojekt - für zehn Millionen Euro. Beim Edeka-Partner Payback naht derweil eine wichtige Änderung - Kunden müssen sich bald gewaltig umstellen.

Neuer Edeka für Herzogenaurach: Stadt informiert über Sortiment und Infrastruktur

In Herzogenaurach könne die künftige Edeka-Kundschaft auf rund 1720 Quadratmetern Verkaufsfläche "ein breites Sortiment an Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs" erwarten, wie die Stadt mitteilt. Die Eröffnung ist demnach 2026 vorgesehen. Sobald die Baugenehmigung vorliege, wolle Edeka ohne Verzögerung mit den ersten Maßnahmen starten. Die Stadt führt auf, was der Supermarkt bieten wird.

Vegetarische, vegane und Bio-Produkte sowie regionale Erzeugnisse werden in den Regalen zu finden sein. "Komplettiert wird das Angebot durch ein Bäckerei-Fachgeschäft im Vorkassenbereich, das mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten sowie Heißgetränken zum Verweilen einlädt. Dabei sollen Kundinnen und Kunden sowohl beim längeren Zwischenstopp als auch beim entspannten Start in den Tag ganzheitlich versorgt werden", ist in der Ankündigung zu lesen.

Insgesamt 94 Parkplätze, 24 Fahrradabstellplätze sowie zwei Bushaltestellen sind zudem der Stadt zufolge geplant. Sie betont: "Bestehende Bäume auf dem Gelände bleiben erhalten und werden in die Planung der Parkfläche integriert." Neben der Begrünung der Fassade werde das Dach des neuen Marktes außerdem mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, um einen Teil des Energiebedarfs zu decken. 

Edeka-Neubau im Stadtteil Herzo Base - Bürgermeister sieht große Bereicherung

Herzogenaurachs Bürgermeister German Hacker (SPD) lässt zum Schluss der Mitteilung verlauten: "Mit dem neuen Markt wird eine lang ersehnte, moderne und an Kriterien der Nachhaltigkeit orientierte Nahversorgung für Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Herzo Base, der umgebenden Stadt- und Ortsteile sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen geschaffen. Gerne haben wir den professionellen Planungsprozess eng begleitet. Viel Erfolg für Edeka bei der zügigen Umsetzung bis 2026!", wird das Stadtoberhaupt mit Blick auf den Edeka-Neubau in Herzogenaurach zitiert.