Das Duo "Die Verrückten" mit Manfred Stark und Michael Petermann hat beim BR-Wettbewerb "Franken sucht den Supernarren" den dritten Platz belegt.
Manfred Stark zaubert seit nunmehr bald 16 Jahren. Alles hat eigentlich zufällig angefangen. "Meine Nachbarin hat mich gefragt, ob ich im Kindergarten jonglieren könnte", erzählt Stark. Doch, da das Jonglieren nur ein paar Minuten dauert, dachte sich der Etzelskirchener, dass er noch ein paar Zaubertricks zeigen könnte. So eignete sich der heute 46-Jährige kurzer Hand ein paar Tricks für die Kinder an. Als er am nächsten Tag nach dem Auftritt im Supermarkt ein Kind zu seiner Mama sagen hörte: "Schau mal, da ist der Zauberer", war es um Manfred Stark geschehen.
Nur wenige Jahre später sollte sich Manfred Stark "Manolo" nennen und gemeinsam mit Michael Petermann aus Trabelsdorf als "Die Verrückten" ein Feuerwerk der witzigsten Zaubertricks abbrennen. Wie jetzt jüngst im Bayerischen Fernsehen beim Wettbewerb "Franken sucht den Supernarren" geschehen, bei dem als erster Preis ein Auftritt bei der Veitshöchheimer Fastnacht winkte.
Da standen sie also auf der Bühne im Finale: Michael Petermann zündet das eine Ende einer Zündschnur an. Sie verbrennt in Sekundenschnelle. Am anderen Ende kommt ein Tuch zum Vorschein, das im Mund von Manfred "Manolo" Stark verschwindet. Die Chaos-Show ist mitten im Gange.
Das Bayerische Fernsehen zeigte das Finale mit dem Auftritt der beiden Zauber-Chaoten am Donnerstagabend. Und "Die Verrückten" waren voll in ihrem Element. So überzeugte das ulkige Zauberduo die Jury des Wettbewerbs, auch wenn es für den ersten Platz am Ende nicht ganz reichte."Die Verrückten" belegten aber einen hervorragenden dritten Platz. Und in der Gunst des Publikums liegen sie ganz weit vorn. Auf der Homepage des BR kann man seinen Publikumsfavoriten wählen, momentan liegen "Die Verrückten" unter den ersten dreien.
Stark und Petermann sind jedenfalls überglücklich über ihr Abschneiden. Deshalb rät Manfred Stark auch jedem, der sich für Magie interessiert, das einfach mal auszuprobieren: "Zaubern kann jeder, man muss nur unbedingt wollen." Denn inzwischen sind aus dem einen kleinen Auftritt von Stark damals im Kindergarten 130 Auftritte im Jahr geworden.
Sieger des Supernarren-Wettbewerbs wurden im Übrigen die "Sumbarcher Waschweiber".