Die Suche in Kienfeld war erfolgreich

1 Min
Hans Krämer (2. v. l.) gratuliert seinem Nachfolger Friedrich Schierer zur Wahl. Zum Führungsteam gehören Martin Vaas, Friedrich Hack, Christina Dietsch, Klaus Dietsch, Heidi Rippel und Hermann Rippel (hinten v. l.).
Hans Krämer (2. v. l.) gratuliert seinem Nachfolger Friedrich Schierer zur Wahl. Zum Führungsteam gehören Martin Vaas, Friedrich Hack, Christina Dietsch, Klaus Dietsch, Heidi Rippel und Hermann Rippel (hinten v. l.).
Die Geehrten mit Otto Tröppner (hinten links) und Bürgermeister Helmut Lottes (2. v. r.). Fotos: privat
Die Geehrten mit Otto Tröppner (hinten links) und Bürgermeister Helmut Lottes (2. v. r.). Fotos: privat
 

Friedrich Schierer ist der neue Vorsitzende des Heimatvereins Kienfeld.

Eines wollte das Führungsteam des Heimatvereins Kienfeld auf keinen Fall: am Ende der Jahreshauptversammlung ohne Vorsitzenden dastehen. Also informierten die Verantwortlichen jedes der 69 Mitglieder im Vorfeld darüber, dass der bisherige Vorsitzende Hans Krämer nach fünf Jahren im Amt und nach 17 Jahren im engeren Vorstand kürzer treten möchte und dem Verein deswegen ein gewisser Umbruch bevor stehe.
Das Schreiben scheint Wirkung gezeigt zu haben, denn 39 von 69 Mitgliedern waren zur Versammlung gekommen, um sich an der Wahl zu beteiligen. Bis ein Nachfolger für Krämer gefunden war, dauerte es trotzdem ein wenig, aber nach längerer Diskussion erklärte sich der bisherige Schriftführer Friedrich Schierer bereit, den Vorsitz zu übernehmen.
Für ihn selbst fand sich spontan eine Nachfolgerin, denn Christina Dietsch ließ sich als Schriftführerin aufstellen und wurde auch gewählt.
"Wichtig ist das Team", meinte der neue Vorsitzende nach seiner Wahl, und deswegen freute er sich darüber, dass er bei der Vorstandsarbeit von den bewährten Kräften Klaus Dietsch als Zweiter Vorsitzender, Martin Vaas als Kassier, Hans Krämer, Hermann Rippel, Heidi Rippel und Friedrich Hack als Beisitzer sowie Helmut Schierer und Heinz Tuchan als Kassenprüfer unterstützt wird. Ebenso zählen kann der Verein auf seine treuen Mitglieder, von denen der Vorsitzende des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege, Otto Tröppner, einige für 25-jährige Vereinszugehörigkeit auszeichnete (siehe Infobox).

Musik- und Kulturabend

An den Aktivitäten des Heimatvereins soll sich auch unter dem neuen Vorsitzenden nichts ändern. So wird mit punktueller Unterstützung des Tischtennisclubs Kienfeld von einer Sommerpause abgesehen das ganze Jahr jeden Freitag und Sonntag das Vereinshaus bewirtschaftet, damit es im Dorf einen Treffpunkt gibt. Im Juli richtet der Heimatverein jedes Jahr die Kirchweih aus, einmal im Jahr gibt es eine Fischpartie und heuer soll im Herbst ein fränkischer Musik- und Kulturabend viele Gäste nach Kienfeld locken.
Gut bevölkert war der Vestenbergsgreuther Ortsteil vor allem zur Kirchweih im vergangenen Jahr, als der Heimatverein sein 25-jähriges Bestehen unter anderem mit einem Festnachmittag und einem Kabarett-Auftritt von Hermann und Hermine feierte. Dank der verschiedenen Veranstaltungen und der Einnahmen aus der Bewirtung des Vereinshauses vermeldete Kassier Martin Vaas eine solide Kassenlage, die es dem Verein erlaubt, die Kirchenrenovierung in Kleinweisach mit 2000 Euro zu unterstützen. Der Scheck wird am Rande des Festgottesdienstes übergeben, den der Kleinweisacher Pfarrer jedes Jahr am Kienfelder Kirchweihsonntag im Festzelt abhält.