Brand auf einer Wiese in Höchstadt-Süd

1 Min
Am Dienstag mussten die Feuerwehren Höchstadt und Gremsdorf in die Schwalbenstraße in Höchstadt-Süd ausrücken. Dort war das ausgetrocknete Gras auf einer Wiese in Brand geraten. Nach Auskunft der Feuerwehr steht noch nicht fest, was zu dem Feuer geführt hat. Foto: Christian Bauriedel
Am Dienstag mussten die Feuerwehren Höchstadt und Gremsdorf in die Schwalbenstraße in Höchstadt-Süd ausrücken. Dort war das ausgetrocknete Gras auf einer Wiese in Brand geraten. Nach Auskunft der Feuerwehr steht noch nicht fest, was zu dem Feuer geführt hat. Foto: Christian Bauriedel
Foto: Christian Bauriedel
Foto: Christian Bauriedel
 
Foto: Christian Bauriedel
Foto: Christian Bauriedel
 
Foto: Christian Bauriedel
Foto: Christian Bauriedel
 
Foto: Christian Bauriedel
Foto: Christian Bauriedel
 
Foto: Christian Bauriedel
Foto: Christian Bauriedel
 

In der Schwalbenstraße ist am Dienstagmittag ein Stück Wiese in Brand geraten. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort.

Brandgeruch lag am Dienstag in Höchstadt-Süd in der Luft. Gegen 11.30 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, weil eine Wiese in der Schwalbenstraße brannte. Das Feuer loderte im ausgedörrten Gras auf der knapp hundert Quadratmeter großen Fläche, auf der auch Büsche und Bäume stehen.

Nach Auskunft von Höchstadts Feuerwehrkommandant Wolfgang Glotz rückte die Feuerwehr Höchstadt mit einem Löschzug aus drei Großfahrzeugen und 24 Einsatzkräften an.


"Wache-Süd" bewährt sich

Teils kam man von der provisorisch wegen der Brückenbaustelle eingerichteten "Wache-Süd", teils kamen Kräfte, die mit der Absicherung des Schülertriathlons beschäftigt waren. Die Feuerwehr Gremsdorf war mit zwei Fahrzeugen und etwa zwölf Feuerwehrleuten vor Ort. Zudem hatten Anwohner das Feuer mit Wasser aus Gartenschläuchen bekämpft.

Man hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Ein Übergreifen auf Büsche, die das Grundstück säumen, konnte verhindert werden. Laut Kommandant Glotz ist die Ursache für den Brand noch unklar.