"Konnte Unfallort nicht mehr selbst verlassen": Bergwacht muss Jungen aus "unwegsamem Gelände" retten

1 Min
Spardorf: Bergwacht muss Jungen nach Mountainbike-Unfall aus "unwegsamem Gelände" retten
Im Wald bei Spardorf musste die Bergwacht Erlangen am Sonntag (1. Oktober 2023) einen verunglückten Mountainbiker aus "unwegsamem Gelände" retten.
Spardorf: Bergwacht muss Jungen nach Mountainbike-Unfall aus "unwegsamem Gelände" retten
Collage inFranken.de: Bergwacht Erlangen

Am Sonntag (1. Oktober 2023) musste die Bergwacht Erlangen einen Jungen im Meilwald bei Spardorf aus "unwegsamem Gelände" retten. Wegen seiner Verletzungen habe er den Unfallort demnach "nicht mehr selbst verlassen" können.

  • Spardorf: Bergwacht Erlangen muss verunglückten Jungen retten
  • "Mittels Bergesack und Gebirgstrage": Verletzter konnte Unfallort nicht mehr selbst verlassen
  • Mountainbiker stürzt in "unwegsamem Gelände"

Am Sonntagnachmittag (1. Oktober 2023) musste die Bergwacht Erlangen einen Jungen aus "unwegsamem Gelände" retten. Mit seinem Mountainbike war er im Meilwald bei Spardorf unterwegs gewesen, ehe er auf einem Trail bergab dann schwer gestürzt sei, wie Franziska Wolf, Bereitschaftsleiterin der Bergwacht Erlangen, gegenüber inFranken.de berichtet. Angehörige des Verletzten hätten demnach in der Folge gegen 15.15 Uhr den Notruf gewählt. 

Bergwacht Erlangen rettet verunglückten Mountainbiker bei Spardorf - "musste von Einsatzkräften geborgen werden"

"Aufgrund mehrerer Brüche konnte der Junge den Unfallort nicht mehr selbst verlassen und musste deshalb von den Einsatzkräften geborgen werden", erklärt Wolf im Gespräch mit inFranken.de. Nähere Angaben zum Alter des Verletzten und den genauen Verletzungen, wolle sie indes nicht machen. 

Nachdem der Rettungsdienst den Mountainbiker medizinisch versorgt hatte, habe die Bergwacht den Patienten dann "mittels Bergesack und Gebirgstrage über den Trail zum Rettungswagen transportiert".

"Anschließend wurde er dann mit Krankenwagen und Notarzt in die Unfallchirurgie Erlangen gebracht", berichtet Wolf. Zum Glück sei er der Bereitschaftsleiterin der Bergwacht Erlangen zufolge aber "nicht lebensgefährlich verletzt" worden. Erst kürzlich rettete die Bergwacht eine Frau in Wunsiedel, nachdem sie im Felsenlabyrinth einen Kreislaufkollaps bekommen hatte. Weitere Nachrichten aus dem Kreis Erlangen-Höchstadt findet ihr hier.