Eilmeldung:

Adelsdorf und Uggiate-Trevano erneuern nach 15 Jahren ihre Freundschaft

1 Min
Die Bürgermeister Fortunato Turcato (l.) und Karsten Fischkal unterzeichneten eine neue Partnerschaftsurkunde. Fotos: Johanna Blum
Die Bürgermeister Fortunato Turcato (l.) und Karsten Fischkal unterzeichneten eine neue Partnerschaftsurkunde. Fotos: Johanna Blum
 
 
 
 

Seit 15 Jahren schon sind Adelsdorf und Uggiate-Trevano Partnergemeinden. Jetzt unterzeichneten die Bürgermeister der beiden Gemeinden eine neue Partnerschaftsurkunde.

"Es ist eine lebendige Partnerschaft, die ein bisschen wie eine Ehe ist. Im Laufe der vergangenen 15 Jahre wurde sie hervorragend gepflegt und hat so reiche Früchte getragen", sagte Uggiates Bürgermeister Fortunato Turcato zu den 85 Adelsdorfern, die nach Italien gekommen waren, um dieses kleine Jubiläum zu feiern.

Der Höhepunkt des Besuches war ein Festakt mit der feierlichen Erneuerung der partnerschaftlichen Beziehung durch die beiden Bürgermeister Fortunato Turcato und Karsten Fischkal (FW) auf dem Platz der Republik. Die Adelsdorfer Delegation zog vom Europaplatz - voran die Gemeindefahne, getragen von der 15-jährigen Melissa Mirwald - zum Festplatz. Dort begrüßte die Flötengruppe der dritten Klasse der Mittelschule von Uggiate alle Festgäste mit der italienischen und der deutschen Nationalhymne sowie der Europahymne.

Geschenke wurden ausgetauscht und Bürgermeister Karsten Fischkal betonte in seiner Ansprache, wie stolz auch er auf diese Partnerschaft ist, die über alle Grenzen hinweg eine solide Basis für die Völkerverständigung und eine Hoffnung für die Zukunft ist. Dann unterschrieben die beiden Bürgermeister eine neue Partnerschaftsurkunde.

Zum Ausflugsprogramm der Adelsdorfer gehörten ein Besuch in Como, am Lago Maggiore, im Kloster Santa Caterina und eine Schifffahrt nach Stresa und zur Isola Bella. Ein weiterer Höhepunkt der Festlichkeiten war das Konzert der Uggiateser Banda (Blasmusikgruppe) zum 15. Jubiläum der Partnerschaft und zum 40. Jubiläum des Roten Kreuzes von Uggiate-Trevano. Als besondere Überraschung marschierten am Ende des Konzertes die Adelsdorfer Musikanten musizierend in den Festsaal ein, denn 15 von ihnen gehörten zur Reisegruppe.

Kleines Standkonzert

Auch wenn es nur etwa die Hälfte der Stammbesetzung der Musikanten war, hinterließen sie einen so großen Eindruck und ernteten so großen Beifall, dass sie der Ortspfarrer Don Mario am Ende des Konzertes bat, doch am Sonntag nach dem Festgottesdienst mit dem Bischof von Crema, Oscar Cantoni, draußen vor der Kirche bei der Agape ein kleines Standkonzert abzuhalten.

Heidi Völlner, Musikantin und Vorsitzende der Adelsdorfer Musikanten, sagte spontan zu und so geleiteten die Musikanten nach dem Pontifikalamt und dem Imbiss die deutschen Gäste dann auch noch "mit Pauken und Trompeten" zum Europaplatz, von wo aus es wieder nach Hause ging.