Zu den zwei Partnergemeinden von Uggiate-Trevano, Adelsdorf und Ruaudin, sind fünf weitere hinzugekommen.
Mit einem farbenfrohen, bunten Fest der Nationen, das ein ganzes Wochenende dauerte, ging Adelsdorfs italienische Partnergemeinde Uggiate-Trevano fünf neue Partnerschaften ein.
Angesichts der aktuellen Lage in Europa betonte Uggiates Bürgermeister Fortunato Turcato, dass es für ihn ein wirklich berührender Moment war, als die fünf Bürgermeister der neuen Partnergemeinden die Urkunden in einem großen Festakt unterzeichneten. Als Zeugen waren auch viele Vertreter der zwei bestehenden Partnergemeinden (Adelsdorf seit 19 Jahren, Ruaudin/Frankreich seit drei Jahren) anwesend.
Was ist für dich Europa? Diese Frage stellten sich im Vorfeld die Schüler der vierten Klassen in der Grundschule von Uggiate-Trevano, und die geschriebenen und liebevoll bebilderten Antworten spiegeln Europas Vielfalt und Möglichkeiten wider: "Es ist ein einziger Kontinent mit verschiedenen Staaten - mit vielen schönen Städten - unterschiedlichen Menschen, die zusammen stark sind, wenn sie vereint bleiben - ein wunderschönes Stück Erde - ein Zusammenschluss von Staaten voller Wunder ... "
Die europäische Sache vertiefen
Dieses Europa zu erhalten und an der Basis die Gemeinschaft und die europäische Sache zu vertiefen, das ist das Ziel jeder europäischen Partnerschaft - darüber waren sich alle Teilnehmer der Festivitäten einig. "Ich bin überzeugt", so Turcato, "dass dies das wahre Europa ist."
Die Bürger aus Frankreich (Ruaudin), Deutschland (Adelsdorf), Estland (Halinga), Litauen (Pakruoljis), Polen (Rypin), Lettland (Rundale), Malta (Tal Pietà) und natürlich aus Italien (Uggiate-Trevano) kamen sich in diesen Tagen schnell näher, und Adelsdorfs Bürgermeister Karsten Fischkal (FW) lud am Ende der Festlichkeiten auch alle Partner für 2017 anlässlich der Feier des 20. Jubiläums der Partnerschaft mit Uggiate-Trevano zu einem Besuch ins schöne Frankenland ein - die neuen Partner der Italiener waren sehr erfreut über diese Geste und die freundschaftliche Aufnahme in das Netzwerk.
Präsente aus Adelsdorf
Beim Festakt hatte Fischkal seine Gemeinde in englischer Sprache vorgestellt und verwies auf die guten fränkischen Bratwürste, das lokale Bier und natürlich auf die Em-eukal Bonbons, über welche sich Bürgermeister Turcato aufgrund seiner inzwischen geschwächten Stimme sehr freute. Als Gastgeschenk brachte Fischkal für seine sieben Amtskollegen gutes Adelsdorfer Bier mit, und die in Adelsdorf ansässige Firma Soldan hatte für jeden der 200 Teilnehmer süße Grüße mitgeschickt. Jedes Land verteilte ebenfalls an alle teilnehmenden Partner landestypische Geschenke.
Trotz der großen Fragezeichen und der Unsicherheit angesichts der aktuellen europäischen Entwicklung war spätestens beim gemeinsamen Singen der Europahymne - jedes Land in seiner Sprache - eine tiefe Harmonie zu spüren. Nach einem reichhaltigen Büfett und dem Genuss einer bunten Europatorte, gemeinsam angeschnitten von den acht Bürgermeistern, zogen sich diese in Klausur zurück und diskutierten über die brennendsten europäischen Themen wie den Brexit und das Flüchtlingsproblem. Am Ende unterzeichneten die Gemeindeoberhäupter, aber auch die Gäste, die "Charta von Uggiate-Trevano", die viele positive Vorsätze enthält wie die Verpflichtung zur Belebung des interkulturellen Dialogs, zum gegenseitigen Verständnis, zur Zusammenarbeit im täglichen Leben und mehr.