Die Wassermischanlage der Herzo Werke ist geliefert worden. Ein Kran hievte das tonnenschwere Häuschen an seinen Standort am Wasserwerk.
Wer am Mittwochvormittag durch die Würzburger Straße fuhr, riskierte gern einen Blick auf das Grundstück des ehemaligen Wasserwerks. Dort stand ein riesiger Kran und hatte offenbar sehr schwere Last am Haken.
Es war ein Fertighaus, das da an seinen Standort hinter dem Wasserwerk gehoben wurde. 40 Tonnen schwer. Dazu kam noch ein Deckel oben drauf, der weitere zehn Tonnen wiegt.
Wassermix
In dem Häuschen wird die Wassermischanlage untergebracht, die die Herzo Werke errichten. Damit kann das Brunnenwasser aus der Galerie am Dohnwald mit Fernwasser vermischt und auf diese Weise aufbereitet werden. Das Brunnenwasser der Stadt hat zwar keine bedenklichen, aber doch höhere Nitratwerte als das Fernwasser. Dies wird jetzt verbessert. Profitieren können davon die Kunden in der so genannten Hochzone. Und es gelingt den Werken damit vor allem auch, immer eine genügend große Trinkwassermenge zu bekommen.
Das erklärte Jürgen Bauer, der Geschäftsführer der Herzo Werke. Er freut sich über die Lieferung. "Wir haben unser Häuschen", sagte er am Mittwoch.