22. Ausbildungsbörse im Kreis Erlangen-Höchstadt naht - rund 100 Aussteller werben um Nachwuchs

1 Min

Am Samstag, 17. Mai 2025, findet in Herzogenaurach wieder die Ausbildungsbörse des Landkreises Erlangen-Höchstadt statt. Rund 100 Aussteller informieren über zahlreiche Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten in der Region.

Ob Praktikumsjahr oder direkt mit Ausbildung oder Studium starten: Viele Wege führen nach der Schule in das Berufsleben. Einer davon ist die Ausbildungsbörse des Landkreises Erlangen-Höchstadt am Samstag, 17. Mai 2025 von 10 Uhr bis 14 Uhr. Bei der Landkreisveranstaltung stellen Handwerks-, Mittelstands- und Großbetriebe ihre Ausbildungen für junge Leute in der Region vor. Sie findet dieses Jahr zum 22. Mal und in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Herzogenaurach wieder als "Open-Air-Veranstaltung" statt.

Rund 100 Aussteller haben sich auch dieses Jahr zur Börse angemeldet, die um Nachwuchs werben wollen und für Fragen und Informationen rund um die Ausbildung präsent sind. Wer einen Ausbildungsplatz oder eine Praktikumsstelle sucht oder sich für ein duales Studium interessiert, kann dort niederschwellig mit den Firmen aus der Region ins Gespräch kommen, sich über deren Angebote informieren und Tipps zu Bewerbung und Berufswahl holen.

Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Firmen, Einrichtungen und Anlaufstellen sind vor Ort und freuen sich, mit künftigen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Beispielsweise zur Berufsbildung an (Vollzeit-)Schulen, zu dualen Studiengängen, zu Freiwilligendiensten, Fremdsprachen oder sämtlichen Berufsbildern von Gastronomie, gewerblich-technischen Berufen, grünen Berufen, Handwerk, Hauswirtschaft, kaufmännischen Berufen, Lebensmittelwirtschaft, naturwissenschaftlichen Berufen, Recht und öffentliche Verwaltung, Schulen, seelsorgerischen Berufen, Sicherheit, sozialen Berufen, medizinisch-technischen und krankenpflegerischen Berufen, Tierpflege oder Transport, Logistik und Verkehr kommen Fragen nicht zu kurz.

Auf der Seite des Landkreises unter https://www.erlangen-hoechstadt.de/wirtschaft-bildung/nachwuchskraefte/ und der Internetseite der Stadt Herzogenaurach www.herzogenaurach.de/ausbildungsboerse steht, welche Firmen bei der Ausbildungsbörse dieses Jahr mitmachen und welche Aussteller Praktikumsplätze und begehrte "Last-Minute-Ausbildungsplätze" für 2025 anbieten.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung. 

Vorschaubild: © Andrea Warnecke/dpa (Symbolbild)