Wer folgt auf Kastner und Preß?

2 Min
Wer sitzt im Coburger Rathaus künftig auf dem Chefsessel? Nach 24 Jahren geht mit dem Rückzug von Norbert Kastner eine Ära zu Ende.
Wer sitzt im Coburger Rathaus künftig auf dem Chefsessel? Nach 24 Jahren geht mit dem Rückzug von Norbert Kastner eine Ära zu Ende.
Die Stadt Rödental (hier das Rathaus) hatte noch nie einen anderen Bürgermeister als Gerhard Preß - doch das wird sich bald ändern.
Die Stadt Rödental (hier das Rathaus) hatte noch nie einen anderen Bürgermeister als Gerhard Preß - doch das wird sich bald ändern.
 

Coburg und Rödental verlieren bald ihre langjährigen Stadtoberhäupter. Die Bürger haben am 16. März die Wahl zwischen sehr vielen möglichen Nachfolgern. Orientierung im Kandidaten-Dschungel wird das Tageblatt geben.

Die Kommunalwahlen am 16. März 2014 werden in der Coburger Region gleich aus mehreren Gründen ganz besonders spannend - und deshalb haben sich die Partner, die seit vielen Jahren schon gemeinsam den Regionentalk "Auf den Punkt" auf die Beine stellen, auch zu einer ganz besonderen Veranstaltungs-Offensive entschieden. Nicht weniger als vier große Diskussionsrunden wird es im Februar und März geben.

Spannung im Kongresshaus

Besonders spannend wird es natürlich in der Stadt Coburg: Oberbürgermeister Norbert Kastner (SPD) wird sich nach 24 Amtsjahren nicht mehr zur Wahl stellen. Die Vestestadt bekommt also auf jeden Fall ein neues Oberhaupt, und die Reihe der potenziellen Nachfolger (beziehungsweise Nachfolgerinnen) ist bereits lang und könnte sogar noch länger werden. Bereits nominiert als OB-Kandidaten sind Birgit Weber (CSU), Christian Müller (CSB), Martina Benzel-Weyh (Grüne) und René Hähnlein (Linke). Die SPD wird Anfang Januar Norbert Tessmer küren; auch die Gruppierung "Pro Coburg" will dann einen eigenen Kandidaten präsentieren. Und dann wären da noch FDP, ÖDP und die Piraten. Sprich: Orientierung tut not! Und die wollen wir beim Regionentalk geben, der am Donnerstag, 6. März, im Kongresshaus stattfinden wird.

Eine knappe Woche später, am Mittwoch, 12. März, wird es in den Räumen der Sparkasse am Coburger Markt zum Rededuell in Sachen Landratswahl kommen: Der seit 2008 amtierende Landrat von Coburg, Michael Busch (SPD), tritt erneut an; die CSU wird erst Mitte Dezember verraten und festlegen, wer ihn herausfordern soll. Die Freien Wähler überlegen noch, ob sie einen eigenen Kandidaten ins Rennen schicken.

Eine noch längere Ära als in Coburg geht 2014 in Rödental zu Ende: Gerhard Preß (CSU), der seit 1984 Bürgermeister ist, darf aus Altersgründen nicht mehr antreten. Und nur mal zur Verdeutlichung: Rödental erhielt 1988 das Stadtrecht - somit gab es in der Geschichte der "Stadt Rödental" noch nie einen anderen Bürgermeister als Gerhard Preß!

Um seine Nachfolge bewerben sich Günter Benning (CSU), Thomas Lesch (SPD) und Marco Steiner (FW). Diskutieren werden wir mit den Kandidaten am Dienstag, 25. Februar, im Saal des Rödentaler Rathauses.

Und schließlich widmen wir uns mit unseren Partnern, allen voran der Sparkasse Coburg-Lichtenfels, auch der Bürgermeisterwahl in Lichtenfels. Auch in der Korbstadt gibt es auf jeden Fall einen Wechsel: Bianca Fischer (parteilos) tritt nach zwölf Amtsjahren nicht mehr an. Bislang haben drei potenzielle Nachfolger ihren Hut in den Ring geworfen: Günter Dippold (parteilos, für die CSU), Andreas Hügerich (SPD) und Gernot Brand (Freie Wähler/Freie Bürger). Ob für die Grünen Dritter Bürgermeister Bernhard Christoph wieder antreten wird, ist zurzeit noch unklar. Diskutiert wird am Dienstag, 18. Februar, im Lichtenfelser Stadtschloss.


Ab sofort gibt es kostenlose Eintrittskarten für unsere vier Diskussionsveranstaltungen

Diskussion "Auf den Punkt - der Regionentalk der Sparkasse Coburg-Lichtenfels" - die gemeinsame Diskussionsveranstaltung von Tageblatt, Radio Eins, itv-coburg und Sparkasse gibt es vor den Kommunalwahlen am 16. März 2014 viermal. Thema: "Die Region wählt"; Beginn ist jeweils um 19 Uhr.

OB-Wahl Coburg Am Donnerstag, 6. März, befragen wir die Kandidaten, die sich um die Nachfolge von Oberbürgermeister Norbert Kastner (SPD) bewerben. Aufgrund des zu erwartenden Andrangs wird diese Veranstaltung im Kongresshaus Rosengarten stattfinden.

Landratswahl Coburg Bleibt Michael Busch (SPD) Landrat von Coburg? Am Mittwoch, 12. März, stellen sich der Amtsinhaber und seine Herausforderer in den Räumen der Sparkasse am Markt in Coburg.

Bürgermeisterwahl Rödental Wer folgt auf Gerhard Preß (CSU)? Im Saal des Rödentaler Rathauses stellen sich am Dienstag, 25. Februar, die Kandidaten unseren Fragen.

Bürgermeisterwahl Lichtenfels Nach zwölf Jahren gibt es in Lichtenfels einen Wechsel; Bianca Fischer (parteilos) tritt nicht mehr an. Ihre potenziellen Nachfolger diskutieren am Dienstag, 18. Februar, im Stadtschloss. Diese Veranstaltung wird auch von unserer Schwesterzeitung, dem Fränkischen Tag Lichtenfels, unterstützt.

Karten Kostenlose Eintrittskarten gibt's ab sofort im Ticketshop der Sparkasse Coburg-Lichtenfels unter www.sparkasse-co-lif.de/ticketshop oder telefonisch unter 09561/70-0 sowie 09571/15-0. Pro Person können wir maximal vier Karten ausgeben.