Vocalensemble Coburg und die unbändige Lust am Gesang

2 Min
Voller Einsatz bei der Probe: Das Vocalensemble Coburg bereitet sich auf sein Jubiläumskonzert vor, das am Samstag in der Morizkirche stattfindet. Foto: Jochen Berger
Voller Einsatz bei der Probe: Das Vocalensemble Coburg bereitet sich auf sein Jubiläumskonzert vor, das am Samstag in der Morizkirche stattfindet. Foto: Jochen Berger
Proben-Impressionen mit dem Vocalensemble CoburgFoto: Jochen Berger
Proben-Impressionen mit dem Vocalensemble CoburgFoto: Jochen Berger
 
Proben-Impressionen mit dem Vocalensemble CoburgFoto: Jochen Berger
Proben-Impressionen mit dem Vocalensemble CoburgFoto: Jochen Berger
 
Proben-Impressionen mit dem Vocalensemble CoburgFoto: Jochen Berger
Proben-Impressionen mit dem Vocalensemble CoburgFoto: Jochen Berger
 
Proben-Impressionen mit dem Vocalensemble CoburgFoto: Jochen Berger
Proben-Impressionen mit dem Vocalensemble CoburgFoto: Jochen Berger
 
Proben-Impressionen mit dem Vocalensemble CoburgFoto: Jochen Berger
Proben-Impressionen mit dem Vocalensemble CoburgFoto: Jochen Berger
 
Proben-Impressionen mit dem Vocalensemble CoburgFoto: Jochen Berger
Proben-Impressionen mit dem Vocalensemble CoburgFoto: Jochen Berger
 
Proben-Impressionen mit dem Vocalensemble CoburgFoto: Jochen Berger
Proben-Impressionen mit dem Vocalensemble CoburgFoto: Jochen Berger
 
Chorleiterin Stefanie BergFoto: Jochen Berger
Chorleiterin Stefanie BergFoto: Jochen Berger
 
Proben-Impressionen mit dem Vocalensemble CoburgFoto: Jochen Berger
Proben-Impressionen mit dem Vocalensemble CoburgFoto: Jochen Berger
 
Proben-Impressionen mit dem Vocalensemble CoburgFoto: Jochen Berger
Proben-Impressionen mit dem Vocalensemble CoburgFoto: Jochen Berger
 
Vocalensemble CoburgFoto: PR
Vocalensemble CoburgFoto: PR
 
Vocalensemble CoburgFoto: PR
Vocalensemble CoburgFoto: PR
 

Das "Vocalensemble Coburg" bereichert seit zwei Jahrzehnten die Kulturszene der Region. Zum Jubiläum hat sich der Frauenchor viel vorgenommen.

Die Geschichte dieses Chores ist eine Geschichte, in der sich Wandel und Beständigkeit scheinbar ganz selbstverständlich begegnen. Wer das Vocalensemble Coburg in den letzten Jahren bei einem der stets bestens besuchten Konzerte erlebt hat, ist einem Frauenchor begegnet, dessen Auftritte immer geschickt gewürzt sind mit Showelementen.


Dabei war das Vocalensemble Coburg keineswegs von Anfang an ein Frauenchor. Gegründet wurde es vielmehr im Jahr 1996 als gemischter überregionaler Chor des Sängerkreises Coburg-Kronach-Lichtenfels unter der Ägide von Uwe Friedrich, der auch die stilistischen Vorlieben prägte. Unter seinem Nachfolger Jochen Kästner (seit 2001) wurde das neu formierte Ensemble zum reinen Frauenchor.


"Wir waren von Anfang an mehr Frauen als Männer", erinnert sich Christiane Marsoun - eine Choristin der ersten Stunde.
Sie kam damals zum Chor, weil sie am Gymnasium Alexandrinum Schülerin von Uwe Friedrich war, der das Vocalensemble 1996 als gemischten Chorins Leben rief. Dass das Vocalensemble schließlich zum reinen Frauenchor wurde, war "so nie geplant", sagt Christiane Marsoun: "Das hat sich einfach aus der Praxis heraus ergeben" - weil im Laufe der Jahre immer weniger Männerstimmen dabei waren. Seit 2004 leitet Stefanie Berg als Nachfolgerin Jochen Kästners das Vocalensemble.


Mit ihr kehrte der Chor in gewisser Hinsicht zu seinen Wurzeln zurück. Denn die Musiklehrerin ist eine von insgesamt vier Choristinnen der ersten Stunde, die bis heute dabei sind. "Früher hatten wir mehr Fluktuation", sagt Chorleiterin Steffi Berg: "Das hatte sicher auch damit zu tun, dass manche Sängerin zum Beispiel wegen des Studiums weggezogen ist. In der Mehrheit sind wir jetzt in einem Alter, in dem man sesshaft wird."


Was ist das Erfolgsrezept?

Unter Nachwuchsmangel muss das Vocalensemble - anders als mancher Gesangverein - ganz und gar nicht leiden. Immer wieder gibt es Anfragen von interessierten Choristinnen - "meist nach unseren Konzerten". Aber auch Neubürgerinnen melden sich, die auf der Suche nach einem jungen Chor sind, weiß die Chorleiterin.


In den zwei Jahrzehnten seines Bestehens hat das Vocalensemble trotz dieses zweifachen personellen Wechsels seine Vorliebe für ein Repertoire zwischen Musicalmelodien und Filmmusik, zwischen Pop- und Rockmusik bewahrt. Das sollen auch die Jubiläumskonzerte belegen, die zum 20-jährigen Bestehen geplant sind (siehe Info-Kasten). Einen großen Querschnitt aus 20 Jahren Vocalensemble wollen die Choristinnen am Samstag, 18. Juni (19 Uhr) bei ihrem Jubiläumskonzert in der Coburger Morizkirche präsentieren, verspricht Chorleiterin Stefanie Berg.

Gemeinsam proben sie eine kontrastreiche Mischung aus Balladen und geistlichen Liedern, aus Gospels und solistischen Beiträgen. "Unser Erfolgsrezept ist eigentlich ganz einfach", sagt Stefanie Berg: "Alle Mitglieder sind begeisterte Sängerinnen, manche sogar mit einer speziellen Gesangsausbildung. Aber das Wichtigste ist die Freude, die die Damen am Singen haben und das gute Klima im Chor, in dem sich schon viele private Freundschaften entwickelt haben."


Längst hat das Vocalensemble unter Stefanie Bergs Leitung einen ganz eigenen Stil kultiviert. Immer wieder bereichern selbst entwickelte choreografische Akzente auf Auftritte, die von einer Band begleitet werden. Die Konzerte des Vocalensemble werden so regelrecht zur Show - offenkundig sehr zur Freude des Publikums. Denn der Andrang beispielsweise bei den längst traditionellen Weihnachtskonzerten in der Region ist immens.
Kein Wunder mithin, dass das Vocalensemble für seine nächste CD-Einspielung wieder auf weihnachtliches Liedgut setzt. Ab November soll die neue CD erhältlich sein.




Das plant das "Vocalensemble Coburg" zum Jubiläum



Konzert-Tipps Samstag, 18. Juni, 19 Uhr - St. Moriz Coburg; 24. Sepember, 19 Uhr - Kirche "Zum guten Hirten" Dörfles-Esbach; 29. Oktober, 19 Uhr - St. Laurentius Kirche Schmölz; Weihnachtskonzerte: 10. Dezember, 19 Uhr - Heilgersdorf; 11. Dezember, 17 Uhr - Heilig-Kreuz-Kirche Coburg; 17. Dezember, Kongresshaus - Konzert mit Musikverein Beiersdorf und Joe Wulff Band
Das Vocalensemble Coburg-Kronach-Lichtenfels wurde im Jahr 1996 gegründet und stand zunächst unter der Leitung von Alina und Uwe Friedrich. Nach einem Führungswechsel wurde der überregionale Jugendchor des Sängerkreises Coburg-Kronach-Lichtenfels unter der Leitung von Jochen Kästner zu einem Erwachsenenchor. Seit 2004 leitet Stefanie Berg das Vocalensemble Coburg.