Über 30 Paare tanzten vor der Coburger Markthalle

1 Min
Die Aufgabe, 30 Paar zum Tanzen zu animieren, konnten die Lateintänzer des TVK lösen. Wette gewonnen!Michael Stelzner
Die Aufgabe, 30 Paar zum Tanzen zu animieren, konnten die Lateintänzer des TVK lösen. Wette gewonnen!Michael Stelzner
Eins, zwei, Cha-Cha-Cha... zunächst übten Männer und Frauen getrennt, dann schwebten die Paare gemeinsam über den Albertsplatz. Foto: Michael Stelzner
Eins, zwei, Cha-Cha-Cha... zunächst übten Männer und Frauen getrennt, dann schwebten die Paare gemeinsam über den Albertsplatz. Foto: Michael Stelzner
 
Eins, zwei, Cha-Cha-Cha... zunächst übten Männer und Frauen getrennt, dann schwebten die Paare gemeinsam über den Albertsplatz. Foto: Michael Stelzner
Eins, zwei, Cha-Cha-Cha... zunächst übten Männer und Frauen getrennt, dann schwebten die Paare gemeinsam über den Albertsplatz. Foto: Michael Stelzner
 
Die Aufgabe, 30 Paare zum Tanzen zu animieren, konnten die Lateintänzer des TVK erfolgreich lösen. Wette gewonnen! Foto: Michael Stelzner
Die Aufgabe, 30 Paare zum Tanzen zu animieren, konnten die Lateintänzer des TVK erfolgreich lösen. Wette gewonnen! Foto: Michael Stelzner
 
Die Aufgabe, 30 Paare zum Tanzen zu animieren, konnten die Lateintänzer des TVK erfolgreich lösen. Wette gewonnen! Foto: Michael Stelzner
Die Aufgabe, 30 Paare zum Tanzen zu animieren, konnten die Lateintänzer des TVK erfolgreich  lösen. Wette gewonnen! Foto: Michael Stelzner
 
Die Aufgabe, 30 Paare zum Tanzen zu animieren, konnten die Lateintänzer des TVK erfolgreich lösen. Wette gewonnen! Foto: Michael Stelzner
Die Aufgabe, 30 Paare zum Tanzen zu animieren, konnten die Lateintänzer des TVK erfolgreich   lösen. Wette gewonnen! Foto: Michael Stelzner
 
Die Aufgabe, 30 Paare zum Tanzen zu animieren, konnten die Lateintänzer des TVK erfolgreich lösen. Wette gewonnen! Foto: Michael Stelzner
Die Aufgabe, 30 Paare zum Tanzen zu animieren, konnten die Lateintänzer des TVK erfolgreich   lösen. Wette gewonnen! Foto: Michael Stelzner
 
Die Aufgabe, 30 Paare zum Tanzen zu animieren, konnten die Lateintänzer des TVK erfolgreich lösen. Wette gewonnen! Foto: Michael Stelzner
Die Aufgabe, 30 Paare zum Tanzen zu animieren, konnten die Lateintänzer des TVK erfolgreich  lösen. Wette gewonnen! Foto: Michael Stelzner
 
"Eine super Idee", findet Margit Müller. "Man sollte öfters solche Aktionen auf dem Albertsplatz durchführen." Foto: Michael Stelzner
"Eine super Idee", findet Margit Müller. "Man sollte öfters solche Aktionen auf dem Albertsplatz durchführen." Foto: Michael Stelzner
 

Der Lateinformation des TV Ketschendorf ist es gelungen, 30 Paare auf dem Albertsplatz zum Cha-Cha-Cha zu animieren.

"Die Markthalle hat die Wette verloren", wie ihr Geschäftsführer Sebastian Hofmann mit einem kleinen Augenzwingern einräumt. Die Lateinformation des TV Ketschendorf hatte mit der Markthalle GmbH gewettet, dass sie 30 Paare finden werde, die sich am Samstagmittag auf dem Albertsplatz den Cha-Cha-Cha-Grundschritt auf beibringen lassen.

Trotz kräftiger Werbung sah es zunächst so aus, als würden die Tänzer vom TV Ketschendorf die Wette verlieren. Dann hätten sie in der Markthalle einen Tanzkurs veranstalten müssen. Doch nachdem die ersten mit dem Tanzen angefangen hatten, schlossen sich immer mehr Passanten, die das Geschehen am Rande aufmerksam verfolgten, den Tänzern an.

Auch Oberbürgermeister Norbert Tessmer hätte gerne mitgetanzt. Wegen einer Knieverletzung, die er sich beim Sport zugezogen habe, sei dies leider nicht möglich, wie das Stadtoberhaupt betonte.

Bevor es an die Paarbildung ging, übten Männer und Frauen getrennt den relativ einfachen Tanzschritt. "Den kann jeder, auch ohne Tanzerfahrung" , wie die Lateintänzer des TVK betonten. Danach wurde zur Musik getanzt. Nach der dritten Runde tanzten schließlich rund 30 Paare auf dem Albertsplatz begeistert den Cha-Cha-Cha-Grundschritt.

"Dass wir heute noch mal in der Stadt tanzen, hätten wir nicht gedacht", waren sich viele Paare einig und wünschten sich mehr solcher Aktionen in der Stadt. Dem schloss sich Markthallen-Geschäftsführer Sebastian Hofmann an und freute sich, dass der Albertsplatz durch solche Aktionen belebt er werde.

Die Wette war verloren und die Kindertanzabteilung kann sich über einen Gutschein in Höhe von 250 Euro von der Markthalle freuen. Die Idee zur Wette hatte Tänzer Marc Holland, der den Spontan-Tanzkurs zusammen mit seiner Abteilung gab. Dabei fungierten einige Mitglieder als perfekte Tanzlehrer. "Wir wollen damit den Latein-Tanz und unsere Abteilung bekannter machen, denn die Coburger sind tanzbegeistert", wie Holland feststellte.