Die Deutsche Meisterschaft im Visier

2 Min
Michael Moosburger spielte 950 Hlz in Pirmasens.
Michael Moosburger spielte 950 Hlz in Pirmasens.
Archiv

Dem PSV Franken Neustadt gelingt mit dem knappen Auswärtssieg in Pirmasens eingroßer Schritt Richtung Titelgewinn.

Beim 5731:5764-Auswärtssieg in Pirmasens behielten die Sportkegler des PSV Franken Neustadt in einem spannenden Spiel kühlen Kopf und entführten zwei wertvolle Punkte beim bisherigen Spitzenreiter der 1. DCU-Sportkegler-Bundesliga. Nach 50 Wurf und nach 150 Wurf im Schlussdurchgang stand es jeweils unentschieden bei diesem tollen Spiel in der Süd-Pfalz, doch am Ende machte vielleicht doch der etwas größere Siegeswille der Franken den Unterschied aus.

1. DCU Bundesliga

Rapid Pirmasens - Franken Neustadt 5731:5764

Thomas Müller war einmal mehr der Mann des Tages bei den "Blau-Weißen" und überspielte als einziger erneut mit 1002 Holz die Tausender-Schallmauer.

Das erste Spieldrittel für die Franken bestritt Bastian Bieberbach gegen Florian Semmler, Thomas Müller gegen Pascal Jestädt und Patrick Kalb gegen Thomas Wetzel. Bastian Bieberbach kam mit 252 Holz glänzend in die Partie, ehe er nach 100 Wurf wegen Rückenproblemen für Kapitän Jürgen Bieberbach Platz machte. Der spielte zwei solide Bahnen mit 233 und 238 und brachte die Kombination auf 937 Holz.

Müller blieb von Durchgang zu Durchgang am stärksten Heimspieler Jestädt dran und ließ diesen nie entkommen. Einmal mehr zeigte der Oberhaider in Neustadter Diensten seine Klasse und erreichte nach Durchgängen von 262, 248, 257 und 235 starke 1002 Holz. Dies bedeutete "nur" 8 Holz Verlust auf den an diesem Tage etwas glücklosen Pascal Jestädt (1010).

Kalb machte keine gravierenden Fehler. Er kam nach 249, 224, 234 uns 242 auf ordentliche 949 Holz und distanzierte seinen Gegner Wetzel um 36 Holz. Mit 50 Holz Plus schickte der PSV das Schlusstrio Steffen Hönninger, Dietmar Gäbelein und Michael Moosburger ins Rennen. Das Spiel nahm sofort Fahrt auf, denn Rapid gab vom ersten Wurf an Vollgas und blies zur Aufholjagd. Nach gespielten 13 Wurf war der Vorsprung bereits verpufft, da bei den Franken noch Sand im Getriebe war. Hönninger startete mit 243 Holz, Gäbelein mit 241, doch Moosburger verschlief seinen ersten Durchgang mit schwachen 213. Somit stand es wieder Unentschieden. Bei Moosburger platzte mit 256 dann aber der Knoten und Gäbelein setzte mit 262 noch einen drauf. Doch diesmal hielt Hönninger nicht mit (218), so dass 20 "Miese" zu Buche standen.

Im dritten Durchgang stieg die Spannung, da die Heimspieler Andreas Jann und der bis dahin stark aufspielende Andreas Christ ihre Durchgänge mit 213 und 210 in den Sand setzten. Moosburger (243) und Gäbelein (223) ergatterten 43 Holz, doch Hönningers starke 247 Holz waren gegen König (270) zu wenig. - wieder alles ausgeglichen vor dem letzten Durchgang. Die Franken kämpften und zeigten in den wichtigen und richtigen Momenten die besseren Aktionen und rangen die Gäste mit einigen Neuner-Serien im Abräumen nieder. Schlussendlich spielte Hönninger gute 960 Holz, Gäbelein kam bei sehr guten 966 in Ziel und nahm dem enttäuschenden Jann (908) die alles entscheidenden 58 Holz ab. Moosburger erreichte gute 950 Kegel, musste sich aber Christ (993) klar geschlagen geben. Der Sieg mit 33 Holz war relativ knapp, aber verdient. Nächste Woche geht es gestärkt und hochmotiviert ins Oberfrankenderby. Zu Gast in Neustadt ist dann der CKC Morenden Bayreuth, der am Wochenende durch dem Rückzug des SV Geraberg spielfrei war.

Stimmen zum Spiel

Pascal Jestädt (Mannschaftsführer Rapid Pirmasens): "Ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht nach den letzten sehr guten Auftritten zu Hause. Wir können einiges mehr, haben es heute im Spitzenspiel aber leider nicht auf die Bahnen gebracht".

Jürgen Bieberbach (Kapitän PSV Franken Neustadt): "Ich bin froh, dass wir die Punkte geholt haben. Das war richtig Werbung für das 200-Kugelspiel mit viel Spannung.

Statistik zum Spiel

Florian Semmler - B./J. Bieberbach 915:937 (252, 214 - 238, 233) Pascal Jestädt - Thomas Müller 1010:1002 (262, 248, 257, 235) Thomas Wetzel - Patrick Kalb 913:949 (249, 224, 234, 242) Michael König - Steffen Hönninger 992:960 (243, 218, 247, 252) Andreas Jann - Dietmar Gäbelein 908:966 (241, 262, 223, 240) Andy Christ - Michael Moosburger 993:950 (213, 256, 243, 238) Vollen: 3821:3794 - Abräumen: 1910:1970 - Fehler: 17:16