Coburg
Vorfreude

Schlossplatzfest in Coburg: Am Donnerstag geht's los!

Sechs Gastronomen, zwei Bühnen und dazwischen jede Menge Genuss: "Nordbayerns größte Party" lockt ab Donnerstag, 19. Juli, auf den Coburger Schlossplatz.
Vom kommenden Donnerstag bis zum Montag wird auf dem Coburger Schlossplatz wieder das Schlossplatzfest gefeiert.Foto: Val Thoermer
Vom kommenden Donnerstag bis zum Montag wird auf dem Coburger Schlossplatz wieder das Schlossplatzfest gefeiert.Foto: Val Thoermer
+18 Bilder
} } } } } } } } } } } } } } } } } }
Wolfgang Schubart und Bernd Glauben vom Förderverein Schlossplatzfest sind voller Vorfreude auf das diesjährige Schlossplatzfest, das von Donnerstag, 19. Juli, bis Montag, 23. Juli, stattfindet. Denn nicht nur, dass die Wetteraussichten gut sind und das Programm vielversprechend ist: Auch terminlich hat man heuer Glück, dass es bei "Nordbayerns größter Party" anders als in vergangenen Jahren diesmal keine Kollision mit "Bamberg zaubert" oder auch dem Kinderfest in Neustadt gibt. "Es können also alle zu uns kommen", sagt Bernd Glauben augenzwinkernd und verspricht "ein rundes Fest".

Das alte Vorurteil, wonach das Schlossplatzfest nur etwas "für die Oberen" sei, könne durch einen Blick sowohl auf die Speisenkarten als auch ins Programmheft widerlegt werden - "es ist für jeden etwas dabei!" Heißt konkret: Sushi und Gebratene Gambas gibt es ebenso wie Burger und Currywurst; und auf der Showbühne sind die Absolventen der Artistenschule Berlin ebenso zu sehen wie viele heimische Tanzgruppen.

Für das Programm zeichnet als künstlerischer Leiter - und zwar zum inzwischen 14. mal - Marcus Geuss alias Marcelini verantwortlich.


Genuss

Sechs Gastronomen kümmern sich beim Schlossplatzfest ums leibliche Wohl der Gäste: Romantik-Hotel Goldene Traube, Café Schubart, Café Filou, Gasthaus "Zum Auerhahn", Pörtnerhof Seßlach, Münchner Hofbräu.


Show

Auf der Showbühne wird er an den fünf Festtagen insgesamt 166 Shows und Auftritte von 36 verschiedenen Gruppen und Vereinen geben. Programmbeginn ist immer um 19 Uhr. Am Sonntag gibt es ab 14.30 Uhr wieder einen Kindernachmittag, bei dem sich Kindergruppen präsentieren. Als zusätzliche Attraktion tritt am Sonntag von 16 bis 20 Uhr der Ballonkünstler Tobi Twist neben der Showbühne auf und gestaltet spektakuläre Ballonskulpturen.


Musik

Fünf Bands treten jeweils ab 19.15 Uhr auf der Musikbühne auf. Donnerstag: Barfly (lateinamerikanische Klänge neu interpretiert sowie verträumte Popsongs im jazzigen Gewand); Freitag: Flashlight (Dance-, Disco- und Funkklassiker); Samstag: Roxxfrech Mixxed (Deutscher Rock und Party pur); Sonntag: Six In The Basement (Funk & Soul und Rock & Reggae); Montag: The Ponycars (Rock'n'Roll-Show).


Travestie

Erstmals gibt es am Freitag auf der Showbühne ein "Festival der Travestie". Angeführt von Maria Crohn verspricht das Programm eine "Theaterrevue, die auch den höchsten Ansprüchen gerecht wird". Beginn: 21 Uhr.


Modenschau

Am Samstag gibt es im Hof von Schloss Ehrenburg eine Modenschau - Motto: "White Night". Beginn: 21 Uhr.Übrigens: Die Ehrenburg ist am Samstag, 21. Juli, von 19 bis 22 Uhr geöffnet - bei freiem Eintritt.


Moderation

Durchs Programm auf der Showbühne führt Marcus Geuss alias Marcelini mit seinem frechen Hund Oskar. Er bekommt aber auch noch Verstärkung: am Donnerstag zum Beispiel Thorsten Bär ("Der Comedy-Chaot aus Hamburg"), am Freitag Ronny Söllner ("Der singende Entertainer") und am Samstag Rena Schwarz ("Die Kabarett-Queen").


Animation

Oliver Kessler wird an allen fünf Festtagen auf dem Schlossplatz unterwegs sein. Das Multitalent gilt als einer der besten Walk-Act-Künstler Deutschlands und ist wahlweise "Robot-Man", ein bunter Vogel oder auch mal ein watschelnder Pinguin.

Auch in diesem Jahr kostet das Schlossplatzfest keinen Eintritt. Laut Bernd Glauben konnten in diesem Jahr einige neue Sponsoren hinzugewonnen werden, die dies ermöglichen.