Rödental bejubelt sein Jugendorchester und seinen Musikverein

1 Min
Als allerletzte Zugabe musizierten alle Mitwirkenden des Weihnachtskonzertes in der Franz-Goebel-Halle Rödental den Deutschmeister Regimentsmarsch.Foto: Jochen Berger
Als allerletzte Zugabe musizierten alle Mitwirkenden des Weihnachtskonzertes in der Franz-Goebel-Halle Rödental  den Deutschmeister Regimentsmarsch.Foto: Jochen Berger

Großen Zuspruch fand auch in diesem Jahr das Weihnachtskonzert mit dem Vororchester, dem Jugendorchester und dem Musikverein Stadt Rödental.

In der ausverkauften Franz-Goebel-Halle präsentierten die drei Klangkörper ein ebenso vielseitiges wie abwechslungsreiches Programm. Der Bogen der stilistisch bunten Vortragsfolge spannten sich von Märschen bis zur Filmmusik, von symphonischer Blasmusik bis zu Edward Elgars unverwüstlich populärem Marsch "Pomp and Circumstances".

Rund um das Weihnachtskonzert in Rödental

Der Musikverein Rödental wurde im November 1903 gegründet. In den Anfangsjahren wurde in erster Linie Streichermusik gespielt. Im Jahr 1948 wurde der Probenbetrieb wieder aufgenommen. Viele der aktiven Musiker stammen heute aus den Reihen des Jugendorchesters, das 1975 gegründet wurde. Seit Sommer 2016 leitet Lena Wegener den Musikverein. Als weiterer Dirigent steht ab sofort auch Gabriel Möbus am Pult.

Das Jugendorchester Rödental feierte 2015 sein 40-jähriges Bestehen. Im Frühjahr 2013 übernahm Gerhard Eller die Leitung des Jugendorchesters. Seine Nachfolge hat 2017 sein Sohn Tim Eller angetreten.

Einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos vom Weihnachtskonzert mit dem Jugendorchester und dem Musikverein Rödental finden Sie hier Einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos vom Weihnachtskonzert mit dem Jugendorchester und dem Musikverein Rödental 2017 finden Sie hier